Triax präsentiert HDTV-Gerät für Conax-Karten
Pliezhausen - Die Triax GmbH hat mit dem C-HD 415 einen Receiver für den Empfang digitaler Fernseh- und Hörfunkprogramme via Kabelnetz auf den Markt gebracht.
PCTV Systems bringt Mini-DVB-T-Stick auf den Markt
Braunschweig - Der Hersteller PCTV Systems will bei seinem PCTV picoStick mit geringen Maßen neue Maßstäbe setzen.
Humax bringt ORF-zertifizierten HDTV-Receiver auf den Markt
Oberursel/Taunus - Mit dem HD-FOX IR erweitert Humax sein Produktportfolio um einen offiziell für den ORF-Empfang TÜV-zertifizierten HDTV-Satelliten-Receiver.
Bisky: „Ich möchte ARD und ZDF werbefrei sehen“
Leipzig - Lothar Bisky, Vorsitzender der Partei Die Linke, will Werbung und Sponsoring aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen verbannen, um der Kommerzialisierung Einhalt zu gebieten.
Gerücht: iMac mit Blu-ray-Player
Cupertino, Kalifornien - Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple den iMac bald mit einem Blu-ray-Laufwerk ausstatten wird.
AG Sat fordert „koordinierte Analogabschaltung“
Frankfurt/Main - "Der analoge Satellitenempfang ist ein Auslaufmodell", konstatiert Fred Hübner, Vorsitzender des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V. (AG Sat).
Satelliten-Plattform UPC will offenbar HDTV-Sender einspeisen
Budapest - Die Direct-to-Home-Plattform UPC Direct wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2010 HDTV-Sender in sein Programmbouquet einspeisen.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Kapazitäten in Sachsen aus
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat je eine DVB-T-Bedeckung für Dresden, Chemnitz, Görlitz und Zwickau sowie für die Region Plauen/ Auerbach und deren jeweiliger Umgebung ausgeschrieben.
CSU kritisiert „hemmungslose Gewinnsucht“ von TV-Unternehmer Burkei
München - Der CSU-Abgeordnete und ehemalige Münchner CSU-Chef Johannes Singhammer kritisiert die "hemmungslose Gewinnsucht ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl" des verstorbenen Medienunternehmers und Ex-CSU-Schatzmeisters Ralph Burkei.
Conax will weiter wachsen
Oslo, Norwegen - Der norwegische Verschlüsselungsspezialist "Conax" will trotz starker Konkurrenz an die letzten Jahre anknüpfen und sein bisheriges Entwicklungstempo sowie seinen wachsenden Kundenstamm beibehalten.