ZAK fragt in Workshop nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten des Privat-Rundfunks
Berlin/Düsseldorf - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) veranstaltet gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) einen Workshop mit dem Titel "Wer kann das noch bezahlen? Rundfunk in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise".
Eutelsat-DVB-T: Zenega jetzt als Sisvel-Lizenznehmer gelistet
Leipzig/Köln - Seit kurzem ist DGStation, welche den Eutelsat-DVB-T-Receiver der Marke "Zenega" nach Deutschland exportieren, als Lizenznehmer für MPEG-Audio-Lizenzen auf der Sisvel-Homepage gelistet.
Astra-HD-Demokanal reduziert Sendezeiten
Unterföhring - Der Astra-HD-Demokanal wird ab dem 3. Dezember den Betrieb auf der Frequenz 1 007 einstellen. Der Demokanal wird dann nur noch auf Frequenz 1 057 laufen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN ab sofort am Kiosk
Leipzig - Die DIGITAL FERNSEHEN liegt druckfrisch mit Ausgabe zwölf am Kiosk und wartet unter anderem mit einem großen HDTV-Boxentest für Satellit und Kabel auf.
Startdatum für ORF2 HD steht noch nicht fest
Leipzig/Wien - Entgegen Medienberichten, denen zufolge der neue hochauflösende Kanal des Österreichischen Rundfunks, ORF2 HD, am 12. Dezember erstmalig auf Sendung geht, steht der Starttermin noch nicht fest.
Hansenet steigert operatives Ergebnis um rund 6,5 Prozent
Hamburg - Das operative Ergebnis beim DSL-Anbieter Hansenet ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in den ersten neun Monaten 2009 auf 196,7 Millionen Euro gestiegen.
Telekom: 885 000 Entertain-Verträge abgeschlossen
Bonn - Die Deutsche Telekom konnte September dieses Jahres 885 000 Kunden für ihr IPTV-Angebot Entertain gewinnen.
Bieterwettbewerb beendet: Telefónica übernimmt Hansenet
Madrid, München, London - Telefónica und Telecom Italia haben heute eine Vereinbarung über den Kauf von Hansenet für einen Firmenwert von 900 Millionen Euro unterzeichnet.
Eutelsat erreicht Erlösanstieg um 11,6 Prozent
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications verzeichnet für das am 30. September 2009 abgeschlossene erste Quartal einen steigenden Erlös von 11,6 Prozent.
Kathrein stellt neues Antennen-Messgerät vor
Rosenheim - Mit dem MSK 200 M4 bringt Kathrein ein Messsystem auf den Markt, welches sich sowohl als Laborgerät als auch bei der Überwachung von Kopfstellen mit Fernsteuerung und bei Abnahmemessungen von Antennen- und Verteilanlagen verwenden lässt.