IFA: Fachleute debattieren über Schnittstellen für Medieninhalte
Berlin - Auf dem Forum medienpolitik@ifa diskutierten Experten unter dem Motto "Willkommen in der Konvergenz: Wer blickt noch durch?" über das Zusammenwirken von Medienanbietern und -Inhalten.
Antennenmontage gibt Startschuss für DVB-T-Projekt in Halle
Halle/Saale - Mit dem Setzen der Antenne ging heute ein Projekt zur Erforschung der DVB-T-Versorgung durch einen lokalen privaten Anbieter in Sachsen-Anhalt in die Realisierungsphase. Das Pilotprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und TV Halle soll ein Jahr lang laufen.
Anga: Kabel wächst mit 58 000 Breitband-Neukunden pro Monat
Berlin/Bonn - Der Verband deutscher Kabelnetzbetreiber Anga meldet für deutsche Kabelnetzbetreiber in den ersten sechs Monaten diesen Jahres einen Zuwachs von rund 350 000 Breitband-Neukunden auf insgesamt über 1,95 Millionen Haushalte.
Studie: Fast jeder zweite Online-Nutzer hat schon Web-Videos angesehen
München - 74 Prozent der Nutzer bevorzugen Formate, die sie aus dem Fernsehen kennen. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie von Seven One Media, dem Vermarktungsunternehmen der Pro Sieben Sat 1 Group, und dem Marktforschungsinstitut Mindline Media.
IBC: Adobe präsentiert Weiterentwicklung seiner Videolösungen
München - Adobe zeigt auf der IBC 2009 Video- und Dynamic-Media-Softwaretechnologien, die durchgängige Workflows ermöglichen sollen.
Vodafone modernisiert für ARD internes Netzwerk für HDTV-Übertragung
Stuttgart - Das interne Netzwerk Hybnet der Landesrundfunkanstalten der ARD, von Deutschlandradio und Deutscher Welle wird ausgebaut und auf die steigenden technischen Anforderungen der Medienwelt ausgerichtet.
Primacom schließt Aufrüstung von Kabelnetz in Stendal ab
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat heute das neue Breitbandkabelnetz in Stendal offiziell eingeweiht.
Dreampark stattet lettischen TV-Anbieter mit IPTV-Middleware aus
Norrkoping, Schweden - Dreampark, Anbieter von IPTV-Middleware auf dem europäischen Markt, gab heute seinen ersten Kunden in Lettland bekannt.
Schweizer Kabelnetzbetreiber bietet digitales Basispaket unverschlüsselt an
Solothurn, Schweiz - Der Schweizer Telekommunikationsanbieter GA Weissenstein bietet seinen Kunden das digitale Grundangebot im Kabel unverschlüsselt an.
Wohnungsverband fordert Digital-TV ohne Zusatzgebühren
Berlin - "Das derzeitige analoge Free-TV-Angebot muss auch digital ohne Zusatzgebühren verfügbar bleiben", forderte Lutz Freitag, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, anlässlich der medienpolitischen Debatte am Rande der IFA.