Kontakt Chance soll TV-Sprachrohr für russischsprachige Migranten werden
Leipzig - Mit "Kontakt Chance" startet am 19. September ein frei empfangbares russischsprachiges Unterhaltungsspartenprogramm.
Anga Cable: IPTV-Livevorführung am Messestand
Nürnberg - Während der ANGA Cable 2009 zeigt die GSS Grundig SAT Systems GmbH auf ihrem Messetand E 10 die neuen IPTV-Funktionalitäten der Multidigital-Familie.
Premiere: Für bisherige Abokunden bleibt ab Juli alles beim Alten
Unterföhring/Leipzig - Für Premiere-Bestandskunden ändert sich auch bei einem Wechsel auf die Marke "Sky" im Juli nichts. Dies bekräftigte Premiere-Unternehmenssprecher Torsten Fricke gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
NDR Rundfunkrat sucht Gutachter für Online-Angebote
Hamburg - Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat auf seiner heutigen Sitzung die Einleitung von Interessenbekundungsverfahren zur Erstellung medienökonomischer Gutachten beschlossen.
WDR-Intendantin Piel gratuliert Friedrich Nowottny zum 80. Geburtstag
Köln - Anlässlich seines 80. Geburtstages am 16. Mai würdigt Intendantin Monika Piel den ehemaligen WDR-Intendanten Friedrich Nowottny.
Voting: Sky ersetzt Premiere – wieviel ist Ihnen die Fußball-Bundesliga wert?
Unterföhring - Premiere hat die Live-TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga für die nächsten Jahre ersteigert. Doch der Kunde soll für diese Premium-Ware mehr zahlen, als bisher 19,99 Euro monatlich.
Branchenverband kritisiert Verzögerung bei Digitaler Dividende
Berlin - Die deutsche Hightech-Branche hat die Bundesrats-Entscheidung kritisiert, die Abstimmung über den Regierungsbeschluss zur Digitalen Dividende zu vertagen.
ARD-„Sportschau“ räumt Fußball-Bundesliga mehr Sendezeit ein
Stuttgart - An den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga zeigt die ARD-"Sportschau" bereits ab 18.15 Uhr Bilder von der Bundesliga und sendet bis an die 20-Uhr-"Tagesschau" heran.
Sparkurs: Timm trennt sich von 25 Mitarbeitern
Berlin - Nun hat die Wirtschaftskrise auch Timm, den Sender für Homosexuelle, erwischt. Der zu den Deutschen Fernsehwerken gehörende Sender wird sich von 25 Mitarbeitern trennen.
Anga Cable: Kabel wird das IP-Angebot weiter verstärken
Bonn/Berlin - Mit der fortschreitenden Bandbreitenerweiterung und der Etablierung von IPTV werden am Markt beständig neue IP-basierte Dienste entwickelt.