Netzmarketing und Kabelkiosk arbeiten bei Durchleitungsmodell zusammen
Köln - Der Eutelsat Kabelkiosk und die DNMG (Deutsche Netzmarketing Gesellschaft) haben heute ihre Kooperation auf das Durchleitungsmodell ausgedehnt, um die Digitalisierung des Kabels in Deutschland noch schneller voranzubringen.
Eutelsat: Wir wollen uns neue Geschäftsfelder in Deutschland erschließen
Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat übernimmt die Vermarktung des DVB-T-Angebotes der Mediengruppe RTL Deutschland, mit dem diese im dritten Quartal im Großraum Stuttgart starten will.
Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen
München - Nachdem Premiere die Einstellung des defizitären Spielesenders Giga verkündet hat, wollen sich einige Zuschauer damit nicht abfinden. Sie bitten die ARD öffentlich um Hilfe.
Kathrein-Tochter kauft Boxenhersteller Technotrend
Leipzig - Nach bisher noch unbestätigten Meldungen hat die Görler Telekom GmbH, eine Tochter der Kathrein-Werke, den Boxenhersteller Technotrend gekauft.
Kabelkiosk testet HDTV-Signale
Paris - Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der zu Eutelsat gehörende Kabelkiosk auch HDTV-Kanäle anbieten will.
BSkyB erneuert EPG-Service für HDTV-Sender
London, Großbritannien - BSkyB versucht derzeit, seinen EPG-Service für HDTV-Sender neu zu strukturieren.
Bleibt Nikolaus Brender auch nach 2010 ZDF-Chefredakteur?
Mainz - Bis 2010 ist Nikolaus Brender noch Chefredakteur des ZDF. Ob er auch danach noch im Amt bleibt, ist noch nicht geklärt.
Eutelsat nimmt den Satelliten Hot Bird 9 in Betrieb
Paris - Der neue Satellit Hot Bird 9 soll bereits heute vom französischen Satellitenbetreiber Eutelsat in Betrieb genommen werden.
RTL hat keine Angst vor zeitversetztem Fernsehen
Köln - Der Privatsender RTL hat keine Angst, dass durch zeitversetztes Fernsehen die Werbeeinnahmen bröckeln könnten.
Astra 1G wechselt Satellitenposition auf 23,5 Grad Ost
Betzdorf, Luxemburg - Kaum hat der Satellit Astra 1M seinen Dienst auf 19,2 Grad Ost aufgenommen, wechselt nun der alte Satellit Astra 1G seine Orbitalposition und teilt diese künftig mit Astra 1E und Astra 3A auf 23,5 Grad Ost.