Zunehmend mehr Internetradios in Deutschland
München - Die Zahl der deutschen Webradioangebote ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Absatz von Flachbildfernsehern steigt um 7,4 Prozent
Berlin - Deutsche Verbraucher achten beim Kauf eines Fernsehers neben dem Preis vor allem auf die Bedienungsfreundlichkeit und den Stromverbrauch.
O2 kurz vor Übernahme von DSL-Anbieter Hansenet
München - Der Kauf des Hamburger DSL-Anbieters Hansenet durch den Münchner Mobilfunkbetreiber O2 Germany soll in Kürze abgeschlossen sein.
AG SAT will HDTV-Einführung unterstützend begleiten
Dresden - Unterstützende Aktivitäten zur Einführung von HDTV und zur Analogabschaltung sowie die Neustrukturierung des Schulungsangebots stehen aktuell auf der Agenda der AG SAT.
ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen
Angesichts der bisherigen Erfolge bei der Digitalisierung der Satellitenübertragung mit rund 70 Prozent digitaler Satelliten-Haushalte, muss die Abschaltung der analogen Programme nun kontrolliert beschleunigt werden.
Hitachi: Wegen Rekord-Umsatzminus TV-Produktion ausgelagert
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Hitachi hat erste Konsequenzen aus dem Rekordminus des vergangenen Geschäftsjahres gezogen: Die Fernseherproduktion in Europa und Nordamerika wird an Vertragshersteller vergeben.
Sommer Cable entwickelt Produkte für HDMI 1.4
Eggenstein - Sommer Cable entwickelt für seine Marke Hicon Kabel mit dem neuen Standard HDMI 1.4.
Bundesnetzagentur schreibt Sendenetzbetrieb für nationalen digitalen Hörfunk aus
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Ausschreibung für den Netzbetrieb des terrestrischen digitalen Hörfunks im Versorgungsgebiet Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht.
Urlaubszeit: Tipps zum mobilen Sat-Empfang
Leipzig - Der deutsche Camper und Wohnmobil-Fan will auch im Urlaub gut informiert sein. Der Fachhandel hat sich längst auf die Nachfrage für mobile Sat-Anlagen eingestellt und bietet zahlreiche Modelle an. Welches wofür geeignet ist und worauf Sie bei der Montage achten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.
Satellit und Kabel: Markt leicht rückläufig – Branche verhalten optimistisch
Dresden - Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise beeinflusst auch den Markt für professionellen Satellitenempfang und Komponenten für Kabelnetze.