KIika und ARD machen aus Wissenschaft Unterhaltung
Erfurt - Mit Beginn des "Internationalen Jahres der Astronomie 2009" startet der Kika die rasante und humorvolle Animationsserie "Cosmic Quantum Ray".
Amtseinführung Obama: TV-Publikum setzt aufs Erste
Hamburg - 5,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Dienstag (20. Januar) im Ersten verfolgt, wie Barack Obama in sein Amt als neuer US-Präsident eingeführt wurde.
„Terra X“ bringt Dokumentationen über vier Forscher auf den Schirm
Mainz - An den kommenden vier Sonntagen um 19.30 Uhr können sich die ZDF-Zuschauer auf die Spuren genialer Forscher und Erfinder begeben.
CNN und Youtube kooperieren um Meinung zu Obama einzufangen
Berlin - Zum Weltwirtschaftsforum 2009 in Davos startet CNN International eine Kampagne mit dem Social Network Youtube.
Totaler Ausfall beim Schweizer Fernsehen
Zürich, Schweiz - Ein Stromausfall führte beim Schweizer Fernsehen (SF) gestern Nachmittag eine Stunde lang zu einem Totalausfall.
Rückkehr von NRJ Hits
Paris/Leipzig - Sehr zur Freude vieler Zuschauer nahm der beliebte Musiksender NRJ Hits auf Astra 19,2 Grad Ost gestern seine Ausstrahlung auf seiner alten Frequenz wieder auf.
Ohr-Akrobat: In-Ear-Kopfhörer von Bose
Leipzig - Alle diejenigen, die sich schon oft über die Inklusiv-Kopfhörer von MP3-Playern geärgert haben, sollten sich einmal den "Triport In-Ear" von Bose genauer ansehen.
Das Erste fragt gleich dreimal „Wo warst Du, als…?“
München - Egal ob Fall der Berliner Mauer, die Tsunami-Katastrophe, die Fußball-WM, der 11. September 2001 oder die Mondlandung - man muss nicht unbedingt dabei gewesen sein, um mit
Ereignissen dieser Größenordnung seine ganz eigene, persönliche Geschichte zu verbinden.
ZDF: Der Kriminaldauerdienst ermittelt in „Blutige Stadt“ in Hamburg
Mainz - Eine gefährliche Nacht steht an in Hamburg - der "blutigen Stadt". Im Mittelpunkt der sechsten "Nachtschicht" von Autor und Regisseur Lars Becker, den das ZDF als Fernsehfilm der Woche zeigt, steht erneut die Nachtschicht des Kriminaldauerdienstes (KDD).
„Eutelsat startet 2009 drei Satelliten und 2010 zwei weitere“
Leipzig - Wie Eutelsat in Zukunft seine Satellitenflotte ausbaut, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Volker Steiner, Managing Director Eutelsat Deutschland.