Ein Investmentbanker packt auf Eins Festival aus
Potsdam – Eins Festival, das digitale Kulturprogramm der ARD, präsentiert am kommenden Donnerstag um 20.15 Uhr die Sendung "Der große Rausch – ein Investmentbanker packt aus".
Sport in High Definition auf Al Jazeera Sport
Leipzig - Seit ende Dezember hat die Orbitalposition Badr 26 Grad Ost an Attraktivität zugenommen.
„Energie aus dem Meer“ zum Start ins neue „Abenteuer Wissen“-Jahr
Mainz - Am ersten Mittwoch des neuen Jahres rückt Karsten Schwanke im ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" um 22.15 Uhr die "Energie aus dem Meer" in den Blick.
Emig-Prozess entfacht Debatte: Sind öffentlich-rechtliche Journalisten Amtsträger?
Remagen - Gelten für Journalisten der öffentlich-rechtlichen Medien strengere strafrechtliche Regeln als für Journalisten anderer Medien? Diese Frage hat der Prozess des ehemaligen Sportchefs des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, in die Öffentlichkeit gebracht.
Al Rasheed zeigt sich facettenreich
Leipzig - Auf der Orbitalposition Hot Bird 13 Grad Ost startete ende Dezember 2008 der Privatsender Al Rasheed mit seinem regulären Programm.
CES: Samsung stellt dünnsten LCD-Fernseher vor
Las Vegas - Das koreanische Unternehmen Samsung wird auf der Unterhaltungselektronikmesse CES mit der Samsung "Luxia LED TV Serie" einen Fernseher mit einer Bautiefe von lediglich 6,5 mm vorstellen.
Stelldichein der Superstars auf Hit 24
Ismaning – Von Rod Steward über Robbie Williams bis Roxette geben sich in der "Woche der Stars" auf Hit 24 vom 10. bis 17. Januar die Großen des Musikbusiness die Klinke in die Hand.
„Plusminus“ macht die Rechnung zur Rentenversicherung auf
München - "Plusminus" im Ersten beschäftigt sich in seiner Ausgabe am morgigen Dienstag (21.50 Uhr) u.a. mit den Vor- und Nachteilen einer Rentenversicherung.
ANGA: Middleware verbessert Kundenerlebnis und fördert Digitalisierung
Leipzig - In der Diskussion um den Einsatz proprietärer Systeme in den Kabelnetzen haben wir auch den Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber ANGA befragt.
Medienanstalt Sachsen: „Digitale Rundfunkverbreitung ist eine der Hauptaufgaben für 2009“
Leipzig - Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN blickt SLM-Präsident Kurt-Ulrich Mayer auf die Arbeit der Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) 2008 zurück und schaut außerdem auf die Herausforderungen, die 2009 auf die SLM zukommen.