Florian Weber verstärkt „ARD-Buffet“
Baden-Baden - Florian Weber ist neuer Moderator der SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet". Der 32-jährige gebürtige Frankfurter wird ab Februar 2009 regelmäßig die SWR-Servicesendung im Ersten präsentieren.
Studie: Fernsehen Erstmedium bei aktuellen Nachrichten
Berlin - Wenn sich etwas Wichtiges in der Welt ereignet, informieren sich die Deutschen zuallererst im Fernsehen über das aktuelle Geschehen. Dies ergab eine vom Marktforschungsinstitut Mindline Media durchgeführte repräsentative Umfrage.
„Im Dialog“ – Alexander Kähler mit Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg
Bonn - Er steht für einen Neuanfang in der CSU: Karl-Theodor zu Guttenberg. Der 37-jährige Jurist hat sich in kurzer Zeit in die erste Reihe der Politik vorgearbeitet.
Spiel FC Bayern – 1899 Hoffenheim in 168 Ländern live im TV
Frankfurt - Das Duell um die Herbstmeisterschaft zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern München stößt weltweit auf großes Interesse bei den Fernsehpartnern.
Kindersender Jetix kooperiert mit Online-Videothek Maxdome
München - Beste Unterhaltung, nicht nur für Kids: Jetix Europe stellt Deutschlands größter Online-Videothek Maxdome die Video-on-Demand-Rechte für mehr als 500 Episoden Kinderunterhaltung zur Verfügung.
Premiere: Natascha Berg geht – Joey Grit Winkler kommt
München - Premiere holt eine neue Moderatorin ins Boot.
Premiere: Neuer Sender „Sportdigital“ buchbar
München - Premiere erweitert sein Sport-Angebot.
Bitkom-Studie: Heimvernetzung wird zum technischen Megatrend
Berlin - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. sieht in der Heimvernetzung einen Markt mit Milliardenpotenzial.
Pro Sieben: „Killer Queen“ Susi Kentikian: „Ich hau sie um!“
München - Doppelweltmeisterin Susi Kentikian trifft in der "Pro Sieben Fight Night" auf die Russin Anastasia Toktaulova. Die "Killer Queen" will den K.o. - morgen um 22.50 Uhr live auf Pro Sieben.
Kirch will Filmfirma Constantin von der Börse nehmen
München - Der traditionsreiche Filmproduzent und -verleiher Constantin soll bald vom Börsenzettel verschwinden.