Astra: „Eine Satellitenschüssel genügt für Internet, Fernsehen und Telefonie“
Leipzig/Berlin - Mit dem satellitengestützten Zwei-Wege-Breitband-Dienst Astra 2 Connect können Endkunden unabhängig vom Festnetz- oder Kabelanschluss Internet nutzen und Internet-Telefonie nutzen.
SES verfügt über 1 082 kommerziell nutzbare Transponder
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES S.A. konnte die Transponder-Nutzungsrate gegenüber 2007 steigern.
Satellitenbetreiber SES steigert 2008 den Umsatz auf 1,6 Milliarden Euro
Luxemburg - SES S.A., der weltweit führende Satellitenbetreiber legte heute seine finanziellen Ergebnisse für das zum 31. Dezember 2008 endende Geschäftsjahr vor.
Absatz digitaler HD-Sat-Receiver im letzten Jahr verdoppelt
Unterföhring - Die Nachfrage nach digitalem Fernsehen wächst weiter an. Dass Satellit dabei die erste Wahl der Konsumenten bleibt, wird vor allem im Segment der High Definition Receiver deutlich.
Satellitenbetreiber Astra steigert digitale Reichweite auf 11, 2 Millionen Haushalte
Unterföhring - Der Satellitenbetreiber Astra Deutschland konnte die Zahl der digital über Astra Satelliten versorgten TV-Haushalte um 1,35 Millionen auf 11,2 Millionen steigern (+13,9 Prozent).
Rundfunkgebührenzahler bemängeln „naive Internet-Angebote“
Frankfurt am Main – Die Rundfunkgebührenzahler Deutschland (RFGZ) sind "erschüttert, mit welcher Naivität die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf Ihren Webseiten mit hohem journalistischen Gut umgehen - der Glaubwürdigkeit."
LG liefert weiter TV-Panels an Philips
Amsterdam - Zwar verkauft Royal Philips Electrionics seine Anteile am südkoreanischen LG Display völlig, dennoch arbeitet Philips bei der TV-Panel-Zulieferung weiterhin mit LG zusammen.
Langheinrich will werbefreies ARD und ZDF
München - Thomas Langheinrich, Chef der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK), will über Korrekturen im Medienrecht nachdenken, damit das duale System durch die Wirtschaftskrise in keine Schieflage gerät.
DVB-T in Spanien auf dem Vormarsch
Kanaren - In Spanien verliert das analoge TV immer mehr an Bedeutung. Seit der Einführung von DVB-T wurden spanienweit 16,3 Millionen Tuner für das digitale Sytem verkauft. Die Kanaren liegen hinter Katalonien und Madrid auf Platz 3 der Nutzungsstatistik.
RTL steigert in schwierigem Umfeld Umsatz und Ergebnis (Update)
Düsseldorf - Europas größter TV-Konzern RTL Group hat 2008 trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfelds Umsatz und operativen Gewinn gesteigert.