Scharfe Kritik an Ergebnissen der Rundfunkkommission der Länder
Hamburg - Die Vorstände von Rundfunkrat und Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks haben die Ergebnisse der Rundfunkkommission der Länder vom 11. September 2008 kritisiert.
Betatest: Auslieferung von Dreamboxen soll noch diese Woche beginnen
Lünen - Nachdem sich die Auslieferung der Dreamboxen aufgrund technischer Probleme verzögert hatte, sollen nun Ende der Woche die ersten Geräte an die Betatester verschickt werden.
Studie: Premiere bei Film- und Serienfans Nummer eins
München - Laut einer Studie hat Premiere das beste Spielfilmangebot im deutschen Fernsehen.
„Clever!“: Seven One verkauft Wissens-Show nach Frankreich
München - Seven One International, der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Group, hat die Wissens-Show "Clever!" (produziert von Constantin Entertainment) nach Frankreich verkauft.
Reel Multimedia bietet Grafikkarte für HDTV und Blu-ray an
Leipzig - Mit der Extension-HD für Windows-basierte PC, Mediacenter und HTPC ist die - nach Unternehmensangaben - erste passiv gekühlte PC-Grafikkarte im low profile-Formfaktor mit Notebook-Grafikprozessor erhältlich.
Vertragsende Grund für Abschaltung von Euro1080 auf Astra
Lint, Belgien - Der belgische HDTV-Pionier Euro1080 muss die Parallelausstrahlung auf Astra wegen des Vertragsendes mit Astra einstellen.
Die Linke kritisiert geplantes Polit-Show-Format
Berlin - Ein geplantes Polit-Show-Format der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) wurde jetzt in von der Bundestagsfraktion der Linkspartei kritisiert.
Nur für Frauen: Erdbeer TV startet mit fünf Kanälen
Köln - Laut einer Online Studie von ARD und ZDF rufen bisher nur 46 Prozent der weiblichen Internetnutzer Videodateien im Netz ab - im Vergleich zu 63 Prozent der männlichen Internetnutzer.
HDTV: Deutschland im Zentrum schnell wachsender Märkte
Berlin - 30 Millionen HD-fähige Fernseher werden nach Branchenangaben jährlich in der Europäischen Union verkauft. Der europäische HDTV-Markt ist Schwerpunkt der Messe "HD-TV across Europe", die vom 14. bis 15. Oktober in Berlin stattfindet.
Start von Digital Radio Plus ist Ende 2009 möglich
München - Bei ihrem Treffen vom 22. bis 24. Oktober 2008 werden die Ministerpräsidenten der Länder voraussichtlich beschließen, die Bedarfsanmeldung für bundesweite Multi- plexe zum Betrieb von Digital Radio umgehend an die Bundesnetzagentur zu leiten.