Saarland will verbraucherfreundliche Umstellung auf digitales Fernsehen
Leipzig - ARD und ZDF wollen ab 2010 nur noch digitales Satellitenfernsehen ausstrahlen. Auch die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) begrüßt im Grundsatz diese Planungen.
Kika startet Doku-Soap „Das Schulschloss“
Erfurt - Ob "Schloss Einstein" oder Hanni und Nanni - jedes Kind kennt die Geschichten über Internate und ihre Bewohner. Doch wie geht es dort wirklich zu? Was muss man anstellen, um in ein Internat zu kommen?
Gewalt im Internet sorgt bei Kindern für Ekel, Schock und Angst
München - Durch das Web 2.0 sehen sich Kinder und Jugendliche mehr denn je mit den grausamsten Formen fiktionaler und realer Gewalt konfrontiert.
Im Dialog – Alfred Schier mit Jürgen Becker
Bonn - "Kabarett ist gut und schön - aber man muss auch mal einen Witz machen dürfen", beschreibt Jürgen Becker seine Arbeit.
Experten: „Türkisch für Anfänger“ als Türöffner für mehr Integration
München - Integration ja, aber...Bei einem Panel des Bayerischen Rundfunks während der Medientage München waren sich die Diskutanten darüber einig, dass der deutsche Alltag längst multikulturell ist, die Medien aber immer noch ein Problem mit dem Thema Integration haben.
Medientage: Gibt es noch eine Zukunft für das lineare Fernsehen?
München - Verdrängen nicht-lineare Formen des TV-Konsums - wie Video-on-Demand oder Online-Videotheken - das klassische lineare Fernsehen?
Kein Patentrezept: Zweifel am amerikanischen „TV-Weltmuster“
München – Die deutsche Fernsehserie steckt in der Krise, amerikanische Formate verbuchen dagegen weltweit Rekordquoten.
Barack Obama wirbt 30 Minuten im US-Fernsehen – Spot kostet drei Millionen Dollar
Washington - Mit einem spektakulären Fernsehauftritt hat Barack Obama seine Führungsposition im Rennen um das Weiße Haus untermauert.
Frankreich startet terrestrisches Fernsehen in HDTV
Paris, Frankreich - Heute Nachmittag wird in einigen Gebieten Frankreichs der Startknopf für die terrestrische Verbreitung von insgesamt fünf HDTV-Kanälen gedrückt.
Handy-TV für mehr als die Hälfte der Österreicher verfügbar
Wien - Der Netzbetreiber Media Broadcast schließt Ende Oktober die nächste Ausbaustufe für Handy-TV via DVB-H ab.