Kinderkanal Cyw auf Sendung
Leipzig - Nicht nur die walisischen Kinder dürften sich über den neuen Kinderkanal Cyw freuen, der dieser Tage auf der Koposition Eurobird/Astra 28,2 Grad Ost auf Sendung ging.
Ex-Sat.1-Chef Schawinski über die Vorgänge bei ProSiebenSat.1 entsetzt
München - Roger Schawinski, von 2003 bis Ende 2006 Geschäftsführer des Senders Sat.1, hat die derzeitige Situation beim TV-Konzern ProSieben Sat.1 Media AG harsch kritisiert.
Telekom-Rekorder ab sofort von unterwegs programmierbar
Bonn - Bereits zur Cebit Anfang März hatte die Telekom angekündigt, die IPTV-Kunden des Unternehmens würden ihren Entertain-Rekorder ab Mitte April auch von unterwegs programmieren können.
Bayern München eröffnet Bundesliga-Saison
Frankfurt/Main - Zwei Tage nach der Fußball-Europameisterschaft richtet sich der Blick wieder Richtung Bundesliga.
ZDF zeigt schützenswerte Regionen
Mainz - Das ZDF-Umweltmagazin "ZDF Umwelt" verlässt auch in diesem Jahr im Sommer das Studio und zeigt landschaftlich reizvolle, schützenswerte Regionen der Welt.
RTL-Vermarkter hält an Angebotsmodell fest
Köln - Die IP Deutschland GmbH, die den Werbezeitenverkauf für Fernsehsender betreut, wird auch in der kommenden
Buchungssaison die Werbezeiten auf den Sendern RTL, Vox, Super RTL und n-tv mit der im letzten Jahr eingeführten Angebotsstruktur vermarkten.
Uniden bringt LCD-Fernseher im „Hello Kitty“-Design
Fort Worth, USA - Die Kultfigur "Hello Kitty", die 1976 von der japanischen Firma Sanrio entwickelt wurde, hat nun auch Einzug in die Welt der Technik genommen.
Österreich: Kritik an ORF-Doku-Soap
Wien, Österreich - Einer der Hauptdarsteller in der neuen ORF-Doku-Soap "Wiener Blut die 3 von 144" hatte seinen ersten unrühmlichen Fernsehauftritt schon 2003.
Phoenix im Dialog mit Hannes Jaenicke
Bonn - Jeder kennt ihn aus dem Fernsehen. Nicht so bekannt ist, dass sich der Schauspieler Hannes Jaenicke auch politisch engagiert.
„15 Minuten Wahrheit“ gewinnt Kurzfilm-Preis
München - Der Sender 13th Street hat gestern Abend bereits zum neunten Mal den "Shocking Shorts Award" im Rahmen des Filmfests München verliehen. Der Kurzfilm-Preis ging an Nico Zingelmann und seinen Beitrag "15 Minuten Wahrheit" (2007).