Saarland will bewußten Umgang mit dem Internet fördern
Saarbrücken - Die Mitglieder des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) haben eine Resolution zur Internet-Medienkompetenz verabschiedet.
Als die Benzinpreise explodierten – 60. Jahrestag der Luftbrücke
Mainz - Vor genau 60 Jahren, am 24. Juni 1948, senkten sich rund um die Westsektoren Berlins die Schlagbäume. Moskau verhängte eine totale Sperre für alle Schienen, Straßen- und Wasserwege.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss ’07
Stuttgart - Mainz. Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat sich in seiner Sitzung in Mainz über den Jahresabschluss 2007 beraten und ihn einstimmig angenommen.
TV-Tipp: China-Spezial zur Olympiade
Saarbrücken - Im Vorfeld der Olympischen Spiele in China geht der Sonntagsschwerpunkt von Eins Plus am 27. Juli in Hongkong und Chinas Süden auf Tour.
Heimatkanal feiert 80. Geburtstag Gunnar Möllers
Ismaning - In der Rolle des Blondschopfs Andreas in "Ich denke oft an Piroschka" spielte Gunnar Möller sich an der Seite von Liselotte Pulver in die Herzen seiner Zuschauer.
TV-Tipp: Wenn die Versicherung nicht zahlt
München - Wenn im Schadensfall Versicherungen zahlen sollen, aber nicht wollen, drohen meist lange rechtliche Streitereien. Die Summen die dabei von den Versicherungen rausgezögert werden, sind für die Betroffenen oft existenziell wichtig.
TV-Tipp: Super RTL startet Comedy-Offensive
Köln - Super RTL startet mit dem Grimme-Preisträger Bastian Pastewka eine neue Comedy-Session.
NDR und der Alevitischen Gemeinden diskutieren „verletzte Gefühle“
Hamburg - Der Generalsekretär der Alevitischen Gemeinden in Deutschland, Ali Toprak, und Vertreter des Norddeutschen Rundfunks haben die im Januar nach der Ausstrahlung der "Tatort"-Folge "Wem Ehre gebührt" begonnenen Gespräche fortgeführt.
„Kleines Fernsehspiel“ sucht junge Talente
Mainz - Unter dem Label "Talentprobe Das kleine Fernsehspiel" lädt die Nachwuchsredaktion des ZDF junge Filmemacher und Filmstudenten ein, sich mit ihren ersten Kurzfilmen zu präsentieren, auszutauschen und einem kreativen Wettbewerb zu stellen.
Premiere bestätigt 50-Millionen-Euro-Klage nicht
München - Der Pay-TV-Sender Premiere hat Berichte über eine angebliche Schadensersatzklage gegen den Verschlüsselungshersteller Nagravision zurückgewiesen.