Australien: Foxtel HD+ startet am Sonntag
Sydney - Foxtel gab heute bekannt, sein lang erwartetes HD-Plus-Angebot am Sonntag zu starten.
„City Vision“ im Mönchengladbacher Kabel
Düsseldorf - Das TV-Programm "City Vision" kann vorrangig in Kabelnetze in Mönchengladbach und Umgebung eingespeist werden. Dies beschloss die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in ihrer Sitzung am 20. Juni in Düsseldorf.
Debitel hofft auf Vermarktung von DVB-H-Handys
Frankfurt/Main - Debitel-Chef Oliver Steil zeigt sich offen für eine Vermarktung des neuen Handy-TVs über den Rundfunkstandard DVB-H.
„Domradio“ Köln kann Sendebetrieb aufnehmen
Köln - Das "Domradio" in Köln erhält die analoge terrestrische Frequenz 101,7 Megahertz und kann damit den Sendebetrieb für den Innenstadtbereich in Köln aufnehmen.
Umfrage: Kinder vor Gewaltfilmen schützen?
Leipzig - Zukünftig soll das Jugendschutzgesetz bei Filmen und der Sendezeit ausgeweitet werden.
Telekom soll Kunden abgehört haben
Mainz - Nach Informationen vom ZDF und der "Wirtschafts Woche" hat die Telekom in den 90er Jahren das Fernmeldegeheimnis verletzt und Telefonate mitgeschnitten.
Bavaria Media tauscht Geschäftsleitung aus
München/Geiselgasteig - Der Geschäftsführer der Bavaria Sonor GmbH, Dr. Rolf Moser, ist ab sofort auch Geschäftsführer der Bavaria Media GmbH.
Tele 5 präsentiert Kurzfilmpremieren beim Filmfest München
München - Am heutigen Freitag (20. Juni) startet mit über 200 Filmen aus 41 Ländern das Filmfest München.
Intensive Nutzung der ORF-Onlineangebote zur EURO 2008
Wien - Dat Internetangebot des ORF kann für seine zahlreichen Spezialangebote und Services zur EURO 2008 bereits nach Abschluss der Gruppenphase eine erste, äußerst positive Zwischenbilanz ziehen.
ZDF zeigt Weltjugendtag in Sydney
Mainz - Mit der Übertragung des Abschlussgottesdienstes mit Papst Benedikt XVI., einer Reportage im ZDF Infokanal, mehreren Internet-Streams vom Papstbesuch und einem Videoblog von Jugendlichen berichtet das ZDF im Juli umfassend vom Weltjugendtag in Sydney.