ZDF und ARD verzichten auf gemeinsamen Kanal für Handy-TV
Mainz - ZDF-Intendant Markus Schächter und der Vorsitzende der ARD, Fritz Raff, haben die Länder gebeten, von der geplanten Beauftragung mit einem gemeinsam veranstalteten Programm für den mobilen Empfang abzusehen.
Bundesweite Zulassung für die WorldSpace Europe Holdings ApS
Saarbrücken - Die Mitglieder des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) haben gestern der WorldSpace Europe Holdings ApS, Kopenhagen, die bundesweite Zulassung als Veranstalterin von insgesamt 23 Hörfunkspartenprogrammen für die Dauer von jeweils zehn Jahren erteilt.
Internet Radio Dillingen zugelassen
Saarbrücken - Die Mitglieder des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) haben dem Internet Radio Dillingen die Lizenz als Rundfunkveranstalter erteilt.
ZDF überträgt deutsches EM-Halbfinale am Mittwoch
Mainz - Deutschland kann weiter vom vierten EM-Titel träumen: Nach dem 3:2-Sieg über Portugal hat sich das deutsche Team als erstes für die Runde der letzten Vier qualifiziert.
300 000 Internet-Kunden bei Kabel BW
Heidelberg - Der Kabelnetzanbieter Kabel BW hat seine Kundenzahl im Breitband- und Telefongeschäft auf 300 000 gesteigert. Das teilte das Unternehmen heute mit.
Nick – Abzocke von Zuschauern vorgeworfen
Norderstedt - Der Medienrat der MA HSH (Medienanstalt Hamburg/ Schleswig-Holstein) hat auf seiner jüngsten Sitzung zwei Verstöße gegen rundfunkrechtliche Bestimmungen im Programm Nick der MTV Networks Germany GmbH festgestellt und förmlich beanstandet.
Einbürgerungstest-Diskussion bei „Was erlauben Strunz“
Berlin - In der nächsten Ausgabe von "Was erlauben Strunz" sind Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, und Wolfgang Bosbach (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zu Gast.
KissFM gewinnt New York Radio Award
New York/Berlin - Der Berliner Radiosender KISS FM ist im Finale der New York Radio Awards mit einem Award ausgezeichnet worden.
Yavido Urban Music Network ab sofort im Web-TV
Hamburg - Der Musiksender Yavido bietet ab sofort alle aktuellen Musikclips auch via Web-TV rund um die Uhr unter "www.yavido.de" an.
Herbert Quandt Medien-Preis für WDR-Dokumentarfilm für Arte
Köln - Der Herbert Quandt Medien-Preis 2008 geht an Ulrike Franke und Michael Loeken für Ihren WDR-Dokumentarfilm "Losers and Winners" ("Verlierer und Gewinner" - d.R.).