TV-Sender für die Generation 50 Plus im Netz
Augusburg - Mit 50PlusFernsehen.de startet unter der Schirmherrschaft des Bundesverband 50 Plus e.V. ab sofort ein eigener Fernsehsender für die Generation 50 Plus.
DW-TV im olympischen Dorf in Peking zu sehen
Peking - Das Organisationskomitee der 29. Olympischen Spiele in Peking hat das deutsche Auslandsfernsehen DW-TV als einen von nur 20 internationalen TV-Kanälen für das eigens für die Olympischen Spiele und die Paralympics installierte TV-Kabelnetz ausgewählt.
Schulz neuer Vorstand Sales & Marketing bei ProSiebenSat.1
München - Klaus-Peter Schulz wird zum 1. September 2008 neuer Vorstand Sales & Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG.
Metz-Unternehmenskommunikation unter neuer Leitung
Zirndorf - Thomas Hey zeichnet jetzt verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Metz-Werke.
RTL 2: „Krasse Küche“ – Augen zu und Essen!
Köln - Ab dem 24. August zeigt RTL 2 die neue Doku-Soap "Krasse Küche mit Andrew Zimmern" in der sich der Journalist in fremde Welten begibt, um schwer definierbare exotische Köstlichkeiten zu sich zu nehmen.
BGH: Vermieter-Abmahnung wegen zu lautem Fernsehen rechtlich wirkungslos
Nürnberg - Zwar kann ein Mieter nichts gegen eine Abmahnung des Vermieters wegen angeblicher Lärmbelästigung unternehmen. Allerdings ist die Abmahnung rechtlich wirkungslos - der Vermieter müsste in einem Räumungsprozess das Verschulden trotzdem beweisen.
SES Astra liefert Satellitenzentrum in Vietam
Berlin/Betzdorf, Luxemburg – SES Astra hat heute bekanntgegeben, dass sein Tochterunternehmen SES Astra Techcom ausgewählt wurde, das Kontrollzentrum für das neue vietnamesische Satellitensystem Vinasat zu liefern.
Spanischer TV-Sender klagt erfolgreich gegen Youtube
Madrid, Spanien - Der TV-Sender Telecinco hat vor Gericht gegen das Video-Clip-Portal Youtube bezüglich der Verletzung von Urheberrechten geklagt und gewonnen.
Joost nun auch in China aktiv
Peking, China - Das Web-TV-Portal Joost hat mit der TOM-Mediengruppe nun auch einen Partner, der ihm bei der Verbreitung seiner Inhalte in der Volksrepublik China hilft.
Linkspartei für einheitliche Digitalplattform
Cottbus - Der Vorstand der Linkspartei hat auf deren Parteitag ein medienpolitisches Positionspapier verabschiedet. Kernforderung der Partei ist der freie Zugang zu den Medien für alle.