Mitteldeutsche HiFi-Tage 2017 wieder in Leipzig
Am 18. und 19. November 2017 findet eine Neuauflage der Mitteldeutschen HiFi-Tage 2017 unter dem Titel "Musik schafft Emotionen" in Leipzig statt.
IFA 2017: PEAQ präsentiert zwei neue DAB+-Allrounder
Die bekannte Hausmarke PEAQ von MediaMarkt und Saturn präsentiert auf der IFA 2017 zwei neue Audio-Allrounder, die neben dem Empfang von DAB+-Radiosendern viele weitere durchdachte Funktionen aufweisen.
Studie: Jugend hört Musik überwiegend online
Eine neue Studie zeigt: Die Älteren bleiben CD und DVD noch treu, für junge Leute dagegen ist auch bei Filmen und Musik das Internet die erste Adresse. Und viele zahlen inzwischen auch dafür.
Nach Streaming-Rekord: „Despacito“ auch bei Youtube vorn
Der Sommerhit "Despacito" ist jetzt das meistgesehene Video bei Youtube. Der Song der puerto-ricanischen Musiker Luis Fonsi und Daddy Yankee bringt es auf der Videoplattform jetzt auf mehr als 2,997 Milliarden Abrufe.
Neue Hardware: Sky UK bietet Kunden eigene Soundbar
Der Pay-TV-Anbieter steigt tiefer ins Hardwaregeschäft ein und bringt in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Devialet für seine britischen und irischen Kunden eine neue Soundbar auf den Markt.
Smart Home: Wie vernetze ich mein Haus?
Telefon, Computer, Smart TV, Rasenroboter und Alarmanlage – Die Liste der Geräte in und um den Haushalt herum wird immer länger. Verbraucher nutzen gerne die Möglichkeit, ihre Haushaltsgeräte und die gesamte Haustechnik zu vernetzen. Wie Verbraucher ihr Haus selber vernetzen können, zeigen wir Ihnen hier.
Streaming-Rekord für Song „Despacito“
"Despacito" bricht alle Rekorde: Noch nie zuvor wurde ein Song so oft gestreamt. In Malaysia wird jedoch ein Radioverbot des Chart-Hits gefordert.
Vernetzter Lautsprecher: „Google Home“ kommt nach Deutschland
Google schickt seinen vernetzten Lautsprecher Google Home nun auch in Deutschland in den Ring um die Vormachtstellung der digitalen Sprachassistenten.
Zahl der DAB-Plus-Empfänger verdoppelt
In Bayern gibt es doppelt so viele Digitalradios wie noch vor zwei Jahren, ermittelte jetzt die Funkanalyse Bayern. Auch Musikstreamingdienste werden immer intensiver genutzt - vor allem von Jugendlichen.
Apple will Musikkonzernen angeblich weniger zahlen
Apple will laut einem Medienbericht die Abgaben an Musikkonzerne aus seinem Streamingdienst drücken.