Wenn wir an Technics denken, fallen uns sofort zwei Dinge ein: einerseits der legendäre Plattenspieler SL 1210, andererseits „meine erste Anlage“. Viele von uns sind mit der Marke groß geworden und haben ihre ersten Hi-Fi-Gehversuche auf einer Technics-Anlage gemacht. Dann ist es viele Jahre still um die Marke geworden, bis sie auf der IFA 2014 ihr großes Comeback feierte. Jetzt haben wir die Premium-Serie C700 in unseren Testräumen stehen und freuen uns wie damals, wieder Musik über ein Technics-System zu hören.
Unser Testaufbau besteht aus dem Stereovollverstärker SU-C700, dem Netzwerkplayer ST-C700 und den Regallautsprechern SBC700. Die Premium-Linie hat darüber hinaus einen CD-Player im Programm. Wir konzentrieren uns aber rein auf die Streaming-Zuspielung, die für uns perfekt in das moderne Gesamtkonzept der Marke passt.
Der Netzwerkplayer kann im Grunde genommen alles, was dem heutigen Anforderungsprofi l entspricht. Er streamt mit maximaler HD-Auflösung in 24 Bit und 192 Kilohertz (kHz) durch das Heimnetzwerk und greift auf sämtliche UPnP-basierten Server zu. Interessante Nebeninfo: Technics hat jüngst sein eigenes HD-Downloadportal gestartet. Hier werden Sie direkt vom Hersteller mit hochauflösenden Audiofiles versorgt.
Die Highlights der aktuellen Ausgabe im Überblick:
Weltpremiere: SUHD gegen OLED
- UHD-TVs: Leistungsvergleich der besten Vorjahresmodelle
- Dolby Atmos gegen Auro 3D
- Sat-IP-Megatest
Sie erhalten die aktuelle Ausgabe 02/2015 der DIGITAL TESTED ab sofort am Kiosk, im Abo sowie online.
Hier abonnieren
Hier Heft kaufen:
Hier Heft als ePaper kaufen:
Hier Heft als App kaufen:
[red]