Herstellerübergreifende Plattform für Smart-TV-Apps
Die in der Smart TV Alliance organisierten Hersteller LG, Panasonic, Toshiba und TP Vision haben eine herstellerübergreifende Plattform für die Entwicklung von Smart-TV-Apps ins Leben gerufen. Somit wird die Entwicklung einer Smart-TV-App, die auf möglichst vielen Geräten laufen soll, erheblich vereinfacht.
Denon: Neues Multiroom-Musiksystem Heos angekündigt
Denon bringt im August mit Heos ein neues Multiroom-System auf den Markt, welches dank der langjährigen Erfahrung des Herstellers in allen wichtigen Bereichen punkten soll. Neben einem perfekten Klag und einer flexiblen Verwendbarkeit verspricht Denon auch eine unkomplizierte Einrichtung.
LG meldet Verkaufserfolg für Smart TVs mit WebOS
Das neue Smart-TV-Betriebssystem WebOS von LG erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. Wie der Hersteller nun vermeldet, konnten seit der Einführung im März bereits mehr als eine Million Geräte mit der Nutzeroberfläche verkauft werden.
Samsung: Neue Smart-TV-Modelle der Serie 6
Samsung bringt die neue Serie 6 auf den Markt. Die Smart TVs des Modelljahres 2014 sollen mit einem leistungsfähigen Quad-Core-Prozessor und einem überarbeiteten Smart Hub punkten.
WWDC: Apple ohne neue Geräte, dafür mit Überraschungen
Der nächste große Wurf - das erwartet die Branche bereits seit Längerem von Apple. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC wurden diese Hoffnungen erneut enttäuscht, doch der Konzern wusste dennoch mit zahlreichen Überraschungen für Stimmung zu sorgen. Denn die Neuerungen könnten als Fundament für das ersehnte neue Gerät dienen.
RBB: Eigene Apps für „Abendschau“ und „Brandenburg Aktuell“
"Abendschau" und "Brandenburg Aktuell" haben ab sofort eigene Apps. Die Nachrichtensendungen des RBB sind somit auch unterwegs auf Smartphones und Tablets mit iOS und Android jederzeit nutzbar.
Entwicklerkonferenz: Apple stellt seine Neuheiten vor
Bei der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC dürfen sich Apple-Fans wohl vor allem auf Neuheiten bei der Software freuen. So werden neben neuen Versionen der Betriebssysteme auch neue Funktionen erwartet. Die Enthüllung neuer Geräte gilt dagegen als unwahrscheinlich, doch es könnte auch eine große Überraschung geben.
Auralic Aries: Streaming-Bridge für hochauflösende Musik
Mit der Streaming-Bridge Aries will Auralic Musikdateien von Netzwerkfestplatten (NAS) und Online-Diensten streamen. Unterstützt werden dabei Formate von 44,1 bis 384 kHz bei 16, 24 und 32 Bit. Das stylische Gerät kommt Ende Juni in den Handel.
Samsung entwickelt Smart TV mit Tizen-Betriebssystem
Nicht nur im Smartphone-Sektor arbeitet Samsung offenbar an einem Umstieg auf das Linux-basierte Betriebssystem Tizen. Auch für Smart TVs soll schon bald ein erstes Entwicklerkit vorgestellt werden.
Panasonic TX-58AXW804 im Profitest – UHD-Fernseher für 3299 Euro
UHD-Auflösung, Studio-Master-Color-Bildverarbeitung und ein stattliches Gewicht von 48 Kilogramm lassen aufhorchen: Bietet Panasonic mehr als die Konkurrenz?