Immer größere Nachfrage nach USB-Sticks und Speicherkarten
Die Nachfrage nach USB-Sticks und Speicherkarten steigt. Auch für 2013 erwartet die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) ein wachsendes Geschäft mit den mobilen Datenträgern.
Google-Manager sieht Zukunft des Fernsehens im Internet
Laut Google-Manager Nikesh Arora liegt die Zukunft des Fernsehens im Internet. In dem Moment wo es möglich sei, sämtliche Inhalte in entsprechender Qualität und Geschwindigkeit allen über das Netz zugänglich zu machen, sei die Zeit der klassischen TV-Übertragung abgelaufen, so der Manager.
Apple-Chef Tim Cook: Das iPad ist der neue PC
Für Konzernchef Tim Cook ist Apples iPad das große Aushängeschild der Post-PC-Ära. Den dadurch entstehenden Produkt-Kanibalismus sieht Cook aber gelassen: Wenn Apple nicht selbst zu diesem Schritt bereit ist, würde es jemand anderes tun.
Panasonic: Neuer Premium-Blu-ray Player DMP-BDT335 ab März
Panasonic will im 4K-Bereich mitmischen und bringt bereits im März einen ersten Blu-ray Player mit Upscalling-Funktion auf den Markt. Doch auch für das Hochrechnen von SD-Inhalten auf Full-HD-Auflösung, etwa bei VoD-Inhalten, soll der DMP-BDT335 ein geeigneter Kandidat sein.
Papst-Rücktritt sorgt im Social Web für Wirbel
Der Papst hat mit seinem angekündigten Rücktritt auch in den sozialen Netzwerken für großen Wirbel gesorgt. Allein über Twitter wurden mehr als eine Million Beiträge verfasst.
Video: Anime-Game „Ni No Kuni“ ausgepackt und angespielt
"Ni No Kuni" ist ein Anime-Game für die Playstation 3, das sich an der alten Schule der Konsolenspiele orientiert. Wir haben das Spiel im Video ausgepackt und angespielt.
ZDF startet Live-Stream für alle Kanäle
Nach der ARD stellt nun auch das ZDF sein komplettes Programm live im Internet bereit. Gemeinsam mit dem Hauptprogramm gehen die Digitalkanäle des Zweiten ebenfalls als Web-Stream online.
Panasonic verpasst neuen TVs Twin-Tuner
Panasonic hat im Rahmen der Panasonic Convention 2013 zahlreiche neue TV-Modelle für das aktuelle Produktjahr vorgestellt. Darunter die LED-LCD-Serien DTW60 und WTW60 sowie die Plasma-Serie VTW60. Das Besondere: Der Hersteller stattet die Geräte mit Twin-Tunern aus.
Swisscom kooperiert mit Huawei für Glasfaser-Ausbau
Die Swisscom will bis spätestens 2020 den Großteil der Schweizer Haushalte mit High-Speed-Internet versorgen. Außerhalb der Ballungsgebiete setzt das Unternehmen dabei nach eigenen Angaben auf ein hybrides Netz aus Glasfaser und Kupfer. Für den Ausbau wurde der chinesische Ausrüster Huawei gewonnen.
Lovefilm ab sofort in HD auf Sony Bravia TVs
Auf den Sony Bravia Fernsehern und den internetfähigen Blu-ray Playern des Herstellers ist das Video-on-Demand-Angebot von Lovefilm ab sofort auch in HD (720p) verfügbar. Am monatlichen Grundpreis soll sich für die Beitzer der entsprechenden Endgeräte dabei nichts verändern.