Bericht: Xbox-Nachfolgerin kommt mit neuer Sprachsteuerung
Microsoft wird die Nachfolgerin seiner Spielekonsole Xbox 360 einem Medienbericht zufolge mit einer deutlich erweiterten Spracherkennung ähnlich wie Apples Siri ausstatten.
Firmen unzureichend gegen Hacker geschützt
Eine Vielzahl der Firmen ist nicht ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei fast allen Firmen unzureichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
[DT 1/13]: Nintendos Wii U mit Tablet-Controller
Nintendo will die Spielerfahrung erweitern und setzt dafür auf einen Tablet-Controller mit berührungsempfindlichem Bildschirm und Bewegungssensoren. Dabei kann die Partie auch gleich komplett vom TV auf den Controller verlagert werden. Zudem kann der Fernseher bedient werden und dank Youtube in HD und TVii stimmt auch das Unterhaltungsangebot.
Apple TV bekommt Bluetooth und schnelleren Chip
Die TV-Media-Box Apple TV könnte schon bald ein heimliches Update erfahren. Aus Unterlagen, die Apple bei einer US-Zulassungsbehörde eingereicht hat, geht hervor, dass der Hersteller die kleine TV-Box mit einem Empfänger für Bluetooth und einem schnelleren Prozessor ausstattet.
Flexible Kopfhörer CordCruncher in Deutschland erhältlich
Die trendigen In-Ear-Kopfhörer CordCruncher aus den USA sind nun auch in Deutschland erhältlich. Mit ihrem flexiblen, elastischen Kabel sollen sie ein praktischer Begleiter im Alltag sein.
DF-Artikeldatenbank: Zattoo, Blickwinkelabhängigkeit bei LED-TVs
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie über den Web-TV-Anbieter Zattoo, über die Bedeutung des Blickwinkels bei LED-LCDs sowie alles wissenswerte über "Die Tribute von Pamen". Im Hörraum müssen sich Kompaktanlagen im Vergleichstest beweisen.
ARD-Nachrichten: Mehr Aktualität durch Smartphone-Reporter
Die ARD möchte in ihren Nachrichtensendungen künftig noch flexibler auf aktuelle Ereignisse reagieren können und stattet ihre Reporter daher mit einer Smartphone-App aus, die es den Reportern vor Ort ermöglicht, bei Bedarf direkt live via Handy ins Studio zu senden.
Technisat integriert Watchmi-Themenkanäle in seinen EPG
Technisat will die Welten von linearem TV und Programmangeboten aus dem Internet zukünftig enger verschmelzen und integriert die derzeit 40 Themenkanäle des Online-Anbieters Watchmi in den EPG seiner Receiver. Für den Zuschauer sollen die Unterschiede in der Bedienung im Vergleich zum Satellitenfernsehen somit kaum noch wahrnehmbar sein.
Audioengine stellt neuen Wireless Audio Adapter vor
Mit dem neuen W3 Premium Wireless Audio Adapter von Audioengine soll es möglich sein, Musik drahlos von jedem angeschlossenen Computer auf Aktivlautsprecher, Stereo-Receiver oder Subwoofer zu übertragen.
Google: Künstler über neue Bildersuche empört
Es regt sich Widerstand im Netz: Die neue Bildersuche von Google steht bei Fotografen und Künstlern schwer in der Kritik. Mit der Kampagne "Verteidige dein Bild" haben die Urheber von Bildern nun eine eigene Protestseite eröffnet, deren Slogan allein schon ein Seitenhieb in Richtung Google ist.