Spiele des Monats: Die Mai-Hits – „Diablo 3“ und „Max Payne 3“
Dieser Monat steht ganz im Zeichen der Drei, denn zwei lang erwartete Titel gehen in die dritte Phase und dabei kommen PC- und Konsolenbesitzer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Samsung kündigt Markteinführung von OLED-TV mit 55 Zoll an
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung will in der zweiten Jahreshälfte 2012 mit der Markteinführung von Flachbild-Fernsehern mit der fortschrittlichen OLED-Bildtechnologie beginnen. Interessenten müssen für die neuen Geräte allerdings tief in die Tasche greifen.
Acer bringt neuen LED-Laser-Hybridprojektor auf den Markt
Der taiwanesische Elektronikhersteller Acer hat seinen neuen Projektor K520 vorgestellt. Ausgestattet mit einer auf einer LED-Laser-Hybridtechnologie basierenden Lichtquelle, soll der Bildwerfer mit einer längeren Lebensdauer und besserer Farbdarstellung überzeugen.
HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden – 10 Prozent Absprungquote
Die Satellitenplattform HD Plus hat erstmals in ihrer Geschichte die Marke von einer halben Million zahlenden Kunden überschritten. Die Zahl der Haushalte, die sich den Empfang von 14 hochauflösenden Privatsendern jährlich 50 Euro kosten lassen, kletterte innerhalb der letzten drei Monate von 404 123 auf 513 207.
Philips mit neuem Musiksystem DCW8010 – AirPlay- und DLNA-fähig
Mit der neuen WLAN-fähigen Kompaktanlage DCW8010 erweitert der niederländische Anbieter Philips seine Fidelio-Hifi-Serie. Das Produkt unterstützt sowohl Apples AirPlay-Technologie als auch die Musikwiedergabe via DLNA-Netzwerk.
Bang & Olufsen: Lautsprecher BeoLab 12 ab sofort auch in Weiß
Der dänische Audiospezialisten Bang & Olufsen bietet seinen On-Wall-Lautsprecher BeoLab 12 ab sofort auch in Weiß an. Mit dem an der Wand montierbaren Klangerzeuger will der Hersteller gezielt Besitzer von Flachbildschirmen ansprechen.
Schweizer Quotenforscher misst künftig auch Mediatheken-Nutzung
Der Schweizer Quotenforscher Mediapulse reagiert auf die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Zuschauer im Internet-Zeitalter. Ein neues Messverfahren soll ab 2013 auch die zeitversetzte Nutzung von TV-Inhalten an Laptop oder PC erfassen - mit Einschränkungen.
Yamaha mit zwei neuen AV-Receivern der Oberklasse – 4K-Upscaling
Der Hi-Fi-Spezialist Yamaha hat für die klangliche Aufwertung des Heimkinos zwei neue AV-Receiver der Oberklasse vorgestellt. Die Modelle RX-V673 und RX-V773 integrieren dabei auch die notwendige Videointelligenz für die Darstellung von 4K-Inhalten mit mehr als 8 Millionen Bildpunkten.
Kino.to: Portalgründer schweigt zu Vorwürfen – Prozess vertagt
Als Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to nahm ein gelernter Bodenleger aus Leipzig Millionen ein und finanzierte sich so ein Leben in Spanien. Seit Dienstag steht der 39-Jährige wegen der massenhaften Verletzung von Urheberrechten vor Gericht. Das Gericht hat den Prozess allerdings zunächst auf den 22. Mai vertagt.
Sky Atlantic HD bei Schweizer Teleclub – Kooperation erweitert
Sky Deutschland verbreitet sein Programm auch künftig über den Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub. Die für mehrere Jahre verlängerte Partnerschaft umfasst unter anderem den neuen Premiumsender Sky Atlantic HD, der pünktlich zum Sendestart am 23. Mai über Satellit an Teleclub-Abonnenten verbreitet wird.