Nintendo bringt Gratis-Fernsehen auf japanische 3DS-Konsole
Nintendo hat sich mit zwei Partnern aus der TV-Branche zusammengetan, um den Besitzern seiner Handheld-Konsole 3DS in Japan mobile Fernsehinhalte zu bescheren. Im kostenlosen Angebot befinden sich auch viele 3D-Inhalte.
Motorola stellt Xperience-Plattform für personalisiertes TV vor
Motorola Mobility will mit seiner neuen Medios-Xperience-Plattform die mobile Fernsehnutzung mit dem klassischen TV-Erlebnis im Wohnzimmer zusammenführen und dabei insbesondere interaktive Zusatzfunktionen bereitstellen.
[Blick ins Forum] Von Lassie-TV und Säbelrasseln
In den Foren von DIGITALFERNSEHEN.de wurde in der vergangenen Woche vor allem über den Start von N24 HD diskutiert. Weiteren Gesprächsbedarf steuerten zwei sportliche Themen, die Abschaltung von kino.to und eine Umfrage über die unbeliebtesten Fernsehformate bei.
Homecast: HD-Kabel-Receiver mit Chipset-Pairing
Der Receiverhersteller Homecast hat mit dem Zero One Co eine neue Set-Top-Box für den hochauflösenden Kabelempfang präsentiert. Das Full-HD-Modell vereint einen Conax-Leser mit einem als "zukunftssicher" bezeichneten Chipset-Pairing.
Smart Electronic bietet WLAN-Stick für HbbTV-Receiver an
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic will Besitzern der Receivermodelle Zappix HD+ und CX10 mit dem kompatiblen WLAN-Stick PX1 den drahtlosen Zugriff auf interaktive Online-Dienste ermöglichen.
Medienforum NRW: HbbTV als „eierlegende Wollmilchsau“?
Die Verschmelzung von Fernsehen und Internet auf ein und demselben Bildschirm gilt als einer der wichtigsten Medientrends der Zukunft. Die Vision ist das Fernsehgerät als "eierlegende Wollmilchsau", als digitaler Alleskönner.
Sony präsentiert neue Kurzdistanz-Projektoren
Das japanische Unternehmen Sony veröffentlicht mit dem VPL-SX125 und dem VPL-SW125 zwei neue Projektoren, die vor allem in Klassenzimmern und Konferenzräumen zum Einsatz kommen sollen.
Studie: Immer mehr 3D-TVs – Verbraucherinteresse hinkt nach
Eine Studie zum Zustand des 3D-TV-Marktes in Großbritannien gelangt zu dem Ergebnis, dass dreidimensionales Fernsehen zwar über kurz oder lang den Massenmarkt erobern wird, derzeit aber noch nicht beim Zuschauer angekommen ist.
Bestätigt: Neue 3D-Panasonic-Receiver ab Juli im Handel
Panasonic hat am Montag den Erscheinungstermin seiner neuen 3D-fähigen HD-Receiver mit Twin-Tuner und Festplattenrecorder für Juli bestätigt und die Preise angepasst. Bei den Spitzenmodellen erfüllen die Japaner mit einem integrierten Blu-ray-Brenner einen Herzenswunsch vieler Digital-TV-Nutzer.
Media Broadcast wird in Singapur aktiv
Die Medienbehörde Singapur (Media Development Authority) hat den Full-Service-Provider Media Broadcast mit der Durchführung eines DVB-T2-Testlaufs innerhalb des Stadtstaates beauftragt.