Samsung plant Massenfertigung von 3-D-Fernsehern
Seoul - Die Fernsehzukunft ist dreidimensional. Zumindest wollen das die Hersteller die Verbraucher glauben machen. Samsung hat daher die Massenproduktion von entsprechenden Fernsehern angekündigt.
Crenova wählt ANT-Plattform für HbbTV
Sulzbach/Cambridge - Der deutsche Set-Top-Boxen-Hersteller Crenova hat die ANT-Galio-HbbTV-Plattform für seine neuen Hybrid-Receiver ausgewählt.
Neue Details zu Legacy-Modulen von HD Plus
Leipzig - In einigen Monaten sollen über die HD-Plus-Homepage so genannte Legacy Module erhältlich sein, die ältere HDTV-Receiver fit zum Empfang der privaten HD-Sender machen. DF hat neue Details zu den Modulen.
Cebit: Acer stellt 3-D-Gamer-Monitor vor
Ahrensburg - Acer hat für die Cebit einen neuen LCD-Monitor mit 3-D-Technologie angekündigt. Der 23-Zoll-Monitor ist HDTV-fähig und vor allem für Computerspiele gedacht.
Hitachi bringt Flat-TV mit Speicherplatz
Tokio - Der japanische Elektronikhersteller Hitachi hat zwei neue Flachbildfernseher mit eingebauten Festplatten und Digitaltuner vorgestellt.
Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit DSL-Anbieter
Hamburg - Die meisten Deutschen sind laut einer Umfrage mit ihrem DSL-Anbieter unzufrieden. Besonderer Kritikpunkt ist der Kundenservice.
Motor-TV-Halterung von Sanus
Stuttgart - Sanus stellt mit der VisionMount VLMF109 seine erste motorisierte TV-Halterung vor. Das Gerät ist einfach zu installieren und fernbedienbar.
Xbox 360 auch in Zukunft ohne Blu-ray
Redmond/Wien - Microsoft will die Xbox 360 zukünftig nicht zum Blu-ray-Player machen. Das sei nach Unternehmensangaben "weder sinnvoll noch geplant."
Digital TV Group entwickelt 3-D-Fernsehstandard
London - Die britische Digital TV Group (DTG) hat die Entwicklung eines neuen technischen Standards für 3-D-Fernsehen angekündigt.
Youtube plant Live-Konzerte gegen Bezahlung
Cannes - Die Videoplattform Youtube sucht weiter nach Einnahmemöglichkeiten. Nach Spielfilmen sollen nun auch Live-Konzerte im Internet gegen Bezahlung angeboten werden.