Magine TV: Preisoffensive beim Pay-TV
Streamingdienst Magine TV will mit einer Preisoffensive den deutschen TV-Markt revolutionieren: So gibt es die Pay-TV-Pakete von Magine TV jetzt für weniger Geld, auch die dazu bisher notwenige Buchung des Basispaketes entfällt.
Ultra HD Premium: Gütesiegel für UHD-TVs
Wie gut ist die Bildqualität eines Flachbildfernsehers wirklich? Im Gegensatz zum Energielabel gibt es hier kein offizielles Logo, jeder Hersteller wirbt mit eigenen Kreationen. Doch damit ist dieses Jahr Schluss: "Ultra HD Premium" lautet die Auszeichnung für die angeblich bestmögliche Bildqualität. Wir erklären, was dahinter steckt.
LG: Neues Smartphone mit wechselbarem Akku und Zusatz-Modulen
LG schlägt im hart umkämpften Smartphone-Markt einen neuen Weg ein: Das neue Spitzen-Modell G5 kommt mit einem tauschbaren Akku daher. Zudem gibt es zahlreiche Zusatz-Module, die das Gerät zu einem Allrounder machen sollen.
Xperia: Sony setzt mit neuen Modellen auf die Realität
Im Gegensatz zur Konkurrenz steht das Thema virtuelle Realität bei den neuesten Smartphones von Sony nicht im Mittelpunkt. Stattdessen will der Konzern mit ihren neuen Konzept den Blick der Kunden wieder verstärkt auf den Alltag lenken.
Online-Überwachung: Neue BKA-Software schon in der Kritik
Kaum fertig gestellt, schon in der Kritik: Eine neue entwickelte Software des Bundeskriminalamtes (BKA) soll ein Ausspionieren von Kommunikation direkt auf dem Rechner ermöglichen. Gegen den Bundestrojaner regt sich aber bereits Widerstand.
Telekom vermarktet Will.i.ams neue Computer-Uhr
Stars vieler Branchen versuchen sich gerne an der Produktion technischer Geräte. So auch Musiker Will.i.am, der mit seinen Gadgets bisher keinen Erfolg hatte. Das soll sich mit Unterstützung der Deutschen Telekom nun ändern.
Hacker-Angriff: Neuer Trojaner in Deutschland aktiv
Webserver im Visier: Eine neue Version des Trojaners "CTB-Locker" attackiert derzeit deutsche Webpräsenzen. Dabei werden sämtliche Daten verschlüsselt und ein Erpresserbrief eingeblendet, der die Nutzer auffordert, Lösegeld für die Befreiung der Daten zu zahlen.
EU-Kommission nimmt Arianespace-Deal genau unter die Lupe
Die geplante Übernahme des Raketenbetreibers Arianespace durch Airbus Safran Launchers (ASL) wird von der EU-Kommission noch einmal genau überprüft. Grund ist die Angst vor einer Diskriminierung der Konkurrenz.
Netflix: Geoblocking auch in Deutschland angekommen
Das im Januar angekündigte Geoblocking setzt Netflix konsequent um. Auch in Deutschland können Nutzer nicht mehr über VPN-Dienste auf Inhalte aus den USA zurückgreifen. Gegen die Maßnahme regt sich aber bereits erster Widerstand.
iPhone-Streit: Apple bekommt Hilfe aus New York
Wer sitzt im iPhone-Streit am längeren Hebel? Apple oder das FBI, das das iPhone eines Attentäters entsperrt haben will? Sollte der Fall vor dem Obersten Gericht landen, hat Apple nun wichtige Rückendeckung aus New York bekommen.