Pps und TV Genius kooperieren bei EPG-Entwicklung
Berlin - Pps, der führende Produzent und Anbieter von TV-Programminformationen im deutschsprachigen Raum und TV Genius, das auf die Entwicklung von EPG- und VoD-Anwendungen spezialisierte britische Softwareunternehmen, haben eine Kooperation zur Entwicklung und Vermarktung von Elektronischen Programmführern (EPG) geschlossen.
Im Test: Sonys LCD-Fernseher als ästhetischer Blickfang
Leipzig - Ein LCD-Fernseher der modernsten Generation muss nicht nur bei Bild und Ton punkten, er muss sich auch in das heimische Wohnzimmer integrieren.
HDTV via Kabel genießen und aufnehmen
Leipzig - Der Markt für Kabelreceiver ist dünn und erst recht der für HDTV-Kabelboxen. Die Hersteller Nanoxx und Dream Multimedia haben sogar HDTV-Kabelreceiver mit Festplatte im Angebot.
Im Test: Denon und Yamaha im AV-Receiver-Duell
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe der HD+TV treten die AV-Receiver-Flaggschiffe von Yamaha und Denon gegeneinander an.
Ratgeber: Qual der Wahl – LCD oder Plasma?
Leipzig - LCD-Fernseher dominieren den Markt, doch sind Plasmas dadurch automatisch schlechter? HD+TV wagt den objektiven Vergleich.
Sony zeigt Prototyp für 400-Blu-ray-Disc-Wechsler
Denver, USA - Der japanische Elektronikhersteller Sony hat einen Prototypen für einen Blu-ray-Disc-Wechsler für 400 Discs vorgestellt.
Plazamedia produziert das Fußballspiel Liechtenstein – Deutschland“
Ismaning, Vaduz – Plazamedia, Full-Service Provider für TV und Neue Medien, wird im Auftrag von Infront Sports & Media das FIFA WM 2010 Qualifikationsspiel Liechtenstein gegen Deutschland im Rheinparkstadion Vaduz als Hostbroadcaster produzieren.
Vom Studentenprojekt zum Weltkonzern: Google wird zehn
Berlin - Vor zehn Jahren wurde das Unternehmen Google gegründet und entwickelte sich vom Studentenprojekt zum Multi-Milliarden-Konzern mit fast 20 000 Mitarbeitern.
Acer stellt neue LCD-TV-Serien vor
Ahrensburg - Der PC-Hersteller Acer erweitert seine Produktpalette um zwei neue LCD-TV-Serien mit HDready-Auflösung.
Dibcom und Multiconn präsentieren optimierten In-Car TV-Receiver
Paris - Das Halbleiterunternehmen Dibcom wird gemeinsam mit Multiconn auf der IBC in Amsterdam einen optimierten In-Car-TV-Receiver vorstellen.