ESL TV ab sofort bei Joost
Köln - Der Games-Sender ESL TV ist ab sofort mit einem eigenen Kanal bei Joost vertreten.
Blankom Digital mit Dr Dish TV Award 2008 ausgezeichnet
Dubai/Bad Salzdetfurth - Der professionelle Twin DVB S/S2 Receiver DRD 694 für Kabelkopfstationen, der die Brücke zwischen DVB und der IP-Welt schlägt, gewann in der Kategorie "Bestes Produkt für Signalverteilung via Kabel".
Maxdome überträgt AS Rom – AC Mailand live
München - Am 15. März um 20.30 Uhr präsentiert der Video-on-Demand Anbieter Maxdome live und deutsch kommentiert die Top-Begegnung der italienischen Serie A, AS Rom gegen Inter Mailand.
RTL zeigt Formel 1 live im Internet
Köln - Motorsportfans können die Rennen der Formel 1 ab dieser Saison auch live im Internet verfolgen. RTL wird auf seiner Internetseite alle Rennen per Live-Videostream anbieten.
Polytron erweitert Multischalter-Reihe
Bad Wildbad - Polytron wird seine Multischalter-Serie nach oben aufstocken. Die neuen Modelle werden unter dem Namen "Premium-Line" geführt.
Post versorgt Luxemburg mit Internetfernsehen
Luxemburg - Das Postunternehmen gab am Dienstag den Start seines Fernsehangebots via ADSL-Internetverbindung (IPTV) bekannt.
Fachmesse Anga Cable erweitert Kongressprogramm
Köln/Bonn - Die Anga Cable will sich in diesem Jahr mit ihrem Kongressprogramm noch stärker auf die Bereiche Digitale TV-Plattformen, Breitband, Triple Play, Glasfasernetzwerke und IP-Services konzentrieren.
Sandisk stellt neuen MP3-Player vor
Milpitas/ USA - Mit dem "Fuze" präsentiert Sandisk das neueste Kind seiner "Sansa"-Produktfamilie. Der MP3-Player wird ab Ende April, Anfang Mai erhältlich sein.
Premiere zertifiziert HDTV-Receiver von Philips
München - Mit dem Philips DSR 5005 wurde jetzt ein weiterer Sat-Receiver mit dem Siegel "geeignet für Premiere HD" versehen. Der Receiver basiert auf MPEG-4/H.264-Technologie und ermöglicht damit den Empfang von HDTV-Sendern.
ARD verteidigt Lowband-Transponder
Köln/Potsdam - Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, Arte und Phoenix werden am dem 19. März auf den Transponder 51 wechseln. Damit werden die ARD-Programme in besserer Bild- und Tonqualität ausgestrahlt. Ein Problem ist jedoch, dass der neue Transponder als Einziger im Lowband sendet.