Nach Gratis-WLAN bald auch LTE im ICE
Das mobile Internet in ICE-Zügen soll schneller werden. Dafür wollen Vodafone, Telekom und Telefónica Deutschland alle 260 ICE-Züge mit neuen Funk-Weiterleitern ausrüsten.
Kartellamt fordert strengere Werbe-Regelung für Google und Co.
Wie Bundeskartellamtschef Andreas Mundt vor Kurzem verlauten ließ, werde sich die Behörde zukünftig um strengere Gesetze im Internet bemühen. Vor allem im Bereich der Werbung auf Google, Youtube und Facebook müsse genauer hingeschaut werden, um den Wettbewerb sichern zu können.
Zu geringe Einnahmen: „Bildblog“ droht mit Schließung
Aufgrund zu geringer Werbeeinnahmen und mangelnder Spendenleistung rufen die Macher des "Bildblog" nun ganz offiziell zu finanzieller Unterstützung auf. Die Arbeit der derzeit drei Autoren wird voraussichtlich bis Anfang Februar niedergelegt werden.
Hacker-Szene stärkt ihre politische Stellung
Hacker gewinnen an Gewicht: Beim alljährlichen Treffen des Chaos Computer Clubs in Hamburg hat sich die Hacker-Szene wieder vier Tagen lang über neueste Entwicklungen und politische Missstände ausgetauscht. Da der Club jedes Jahr tausende neue Anhänger findet, wird auch die kritische Stimme der Hacker-Gemeinde immer lauter.
Neuer Microsoft-Browser in Arbeit: Bekommt der IE einen Bruder?
Microsoft arbeitet offenbar an der Ideensammlung zu einem neuen Browser. Und dabei ist nicht von einer verbesserten Version des Internet Explorers die Rede, sondern von einem vollkommen neuen Programm, das sich von der Bedienung her mehr an den Konkurrenzprodukten orientiert.
Facebook: Neue Datenschutz-Regeln kommen später als geplant
Eigentlich wollte Facebook mit neuen Datenschutz-Regeln ins Jahr 2015 starten, doch nun tritt der Konzern auf die Bremse und verschiebt den Termin um mehrere Wochen nach hinten. Das soziale Netzwerk reagiert damit auf die Kritik von Datenschützern.
Yahoo: Interesse am Kauf von TV-Sendern?
Gerüchten zufolge hat Yahoo-Chefin Marissa Mayer anscheinend ein besonderes Interesse am Erwerb von TV-Sendern. Sowohl über den Kauf des TV-Anbieters Scripps Networks Interactive als auch über einen Deal mit CNN wird spekuliert.
Samsung: Smart TVs bekommen 2015 neues Betriebssystem
Samsung verpasst seinen Smart TVs in diesem Jahr ein neues Betriebssystem. Dabei handelt es sich um das Linux-basierte Tizen, welches bereits seit längerem vom Hersteller erprobt wird. Verbessern soll sich dank Open-Source-Plattform vor allem die Kompatibilität zu anderen Geräten.
Youtuber MrWissen2Go wird TV-Moderator beim MDR
Der MDR holt sich einen Youtuber als Geschichtsexperten ins TV-Programm. MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann soll künftig regelmäßig als Experte in der Sendung "Geschichte Mitteldeutschlands" auftreten.
Philips setzt 2015 komplett auf Android TV
TP Vision will 2015 alle Smart TVs der Marke Philips mit Android TV ausstatten. Die zweite Generation der TV-Plattform basiert auf Android 5.0 und bietet Entwicklern die Möglichkeit, Apps speziell für TV-Geräte im Play Store anzubieten.