WhatsApp bleibt frei von Werbung
Mit über 400 Millionen Nutzern ist WhatsApp ein interessantes Pflaster für die Werbeindustrie. Doch das Unternehmen will davon nichts wissen. WhatsApp soll auch in Zukunft frei von Werbung sein. Seine Engerie will der Nachrichtendienst lieber darauf verwenden, jedes Smartphone der Welt zu erobern.
Nach Mondlandung: Chinas „Jadehase“ mit Problemen
Chinas erster Mondrover "Jadehase" ist bei seiner Mission auf dem Erdtrabanten in Schwierigkeiten geraten.
Foxxum-TV-Portal mit App der Handball-Bundesliga
Das Smart-TV-Portal von Foxxum erhält Zuwachs. Nutzer von Internetfähigen Endgeräten der Marken Hisense, Medion, Triax, Xoro, Wisi und Vantage können ab sofort die App der Handball-Bundesliga auf dem Fernseher nutzen.
TechniCast-Adapter von Technisat streamt Tablet-Inhalte zum TV
Technisat bringt mit dem TechniCast-Adapter einen HDMI-Stick für TV-Geräte auf den Markt, der Inhalte von den Technisat-Tablets auf dem Fernsehschirm spiegeln soll.
Neues Apple TV im April?
Apple scheint bereit, einen neuen Vorstoß in Richtung TV-Markt zu wagen. Von einem eigenen Fernseher fehlt zwar weiter jede Spur, doch offenbar will der Konzern im April eine verbesserte Version von Apple TV vorstellen. Gespräche mit den großen Kabelanbietern sollen bereits laufen.
Gehackte Fritz!Boxen: Erstes Update für Kabel verfügbar
Im Fall um die gehackten Fritz!Boxen von AVM steht nun auch ein erstes Update für Kabel-Modelle bereit. Als erster Anbieter hat Kabel Deutschland nun damit begonnen, die Sicherheitslücke in den Routern zu schließen. Unitymedia Kabel BW lässt sich noch Zeit.
HDTV 2/2014 neu am Kiosk: Zerreißprobe Ultra HD
TV-Hersteller stehen aufgrund des unerbittlichen Preisdrucks am wirtschaftlichen Scheideweg, die Verkaufszahlen von Flachbildfernsehern sind rückläufig und neue Standards wie Ultra HD erfordern gigantische Investitionen. Droht die Pixelrevolution zu scheitern?
Facebook kauft WhatsApp
Facebook, das weltgrößte soziale Online-Netzwerk, kauft den Rivalen WhatsApp. Dafür legt Facebook 16 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien auf den Tisch, wie das US-Unternehmen am Mittwoch ankündigte.
Sony KDL-65W855A im Profitest – 65-Zoll-TV für 3200 Euro
Mit dem KDL-65W855A wird Sony-Fans nun die Qual der Wahl zwischen dem Full-HD-Modell W905 in 55 Zoll und dem 65-Zoll-UHD-TV X9005A abgenommen. Der neue 65-Zoller schließt die Lücke zwischen den beiden Modellen und bietet somit eine echte Alternative.
WM 2014: Grundig bringt Team-TV-Sondermodell
Extra zur Fußball-WM in Brasilien stellt Grundig sein neues Team-TV-Sondermodell VLE 9474 vor. Dank permanentem Timeshift sollen Zuschauer keine Minute der Spiele verpassen.