Was bisher im Facebook-Datenskandal geschah
Die Enthüllung, dass einige Informationen Dutzender Millionen Facebook-Nutzer schon vor Jahren unrechtmäßig einer Datenanalyse-Firma in die Hände fielen, hat Facebook in eine tiefe Krise gestürzt.
Philippinische Kinder via Internet missbraucht – Geständnis
Ein 48-Jähriger aus Bayern hat gestanden, philippinische Kinder via Internet missbraucht zu haben.
Zuckerberg-Anhörung enthüllt mögliches Bezahl-Facebook
Die Befragung von Mark Zuckerberg im US-Senat zum aktuellen Facebook-Datenskandal war mit Spannung erwartet worden. Die Senatoren grillten den 33-jährigen Milliardär so gründlich, wie es ihr Wissen über das Online-Netzwerk zuließ.
Einstweilige Verfügung gegen Löschung von Facebook-Kommentar
Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung gegen die Löschung eines Facebooks-Kommentars erlassen und betritt damit juristisches Neuland in Deutschland.
„Dietland“ feiert bei Prime Video Premiere
Dunkle Comedy verspricht Amazon mit dem neuen Exklusiv-Titel "Dietland". Ab Sommer feiert er in Deutschland bei Prime Video Premiere.
Einfach genial, genial einfach: Smartphone Hacks für jedermann
Der Smartphone-Mogul Apple ist für seinen strengen Blick auf Datenschutz und Privatsphäre bekannt. Selbst hiesige Spionagebehörden wie das FBI beißen sich an den Verschlüsselungsalgorithmen der kleinen Alleskönner die Zähne aus.
Ganzes Wochenende eSports mit „Fifa 18“ bei Sport1
Fußball mal anders: eSports ist längst in den klassischen Medien angekommen. Am Wochenende beschäftigt sich Sport1 mit der zweiten Station auf dem Weg zur Fifa-Weltmeisterschaft.
Funk: Startschuss für Dreharbeiten zu „Klicknapped“
Die neuste Webserie für das Content-Netzwerk Funk kommt von von Radio Bremen, WDR und MDR Sputnik. In "Klicknapped" wird ein berühmtes YouTube-Pärchen entführt.
Umfrage: Im Bett mit Facebook und Co.
Direkt nach dem Aufwachen die neusten Instagram-Fotos checken, oder durch die Twitter- und Facebook-Timelines scrollen - halb Deutschland geht im Bett online.
Merkur, Wetter und Umwelt: Esa schickt vier Satelliten ins All
Vier Satelliten-Starts in einem Jahr - das hat die ESA auch schon 2015 und 2016 geschafft. Aber noch nie folgten drei Starts so dicht aufeinander wie 2018. Für die Mitarbeiter im Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt wird das ein heißer Herbst.