„Deutschland89“: Amazon setzt 2020 die Deutschlandreihe fort
Amazon hat bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten für die dritte Staffel "Deutschland89" in Berlin und Umgebung begonnen haben. Nach "Deutschland86" handelt es sich dabei zum zweiten Mal um ein Amazon Original.
Googles Spiele-Streamingdienst Stadia: Test-Variante angekündigt
Der Google-Verantwortliche für den im November startenden Videospiel-Streamingdienst Stadia, John Justice, hat Trial-Versionen in Aussicht gestellt. Die Sache hat jedoch mindestens einen kleinen Haken.
Proteste gegen 5G in den Niederlanden – Angst vor Strahlung
Mit Slogans wie "5G = Gift" und "Wir sind keine Versuchstiere" haben am Montag mehrere hundert Menschen in Den Haag gegen die Einführung von 5G Internet protestiert. Nach Angaben der Veranstalter ist die Strahlung des neuen Netzes schädlich.
Prime: Animationsserie für Erwachsene „Undone“ startet Freitag
In "Undone", der ersten Animationsserie für Erwachsene bei Prime Video, reist die Serienheldin Alma durch Zeit und Raum, um die wahren Begebenheiten des Tod ihres Vaters ans Licht zu bringen.
Auch MDR-Mediathek zieht komplett zur ARD um
Mit dem MDR geht ab sofort die fünfte Mediathek eines dritten Programms im Online-Angebot der ARD auf.
IBM bringt Quantencomputer nach Deutschland
IBM und die Fraunhofer Gesellschaft wollen die Forschung zu Quantencomputern mit einer neuen Partnerschaft vorantreiben.
Apple TV Plus wird günstiger als Netflix und Co.
Nachdem über die Inhalte von Apple TV Plus schon einiges bekannt ist, hat Apple nun endlich auch den Preis und Abo-Details für seinen neuen Streaming-Dienst verraten - und das ist ein Frontalangriff auf die Konkurrenz.
Wikipedia bekommt Millionen-Spende für IT-Sicherheit
Wenige Tage nachdem die Wikipedia massiv durch einen Online-Angriff gestört wurde, bekommt das Web-Lexikon eine Millionen-Spende für Gegenmaßnahmen.
ARD-Journalist teilt wegen SUV-Verbotsforderung gegen Grüne aus
Nach dem schrecklichen Unfall in Berlin mit vier Toten hat sich eine emotionale Debatte um die ausladenden PKW-Modelle entfacht: Teilweise wird sogar deren Verbot für Innenstädte gefordert. Blanker Populismus, findet Journalist Dirk Rodenkirch.
„Pluto TV“ nimmt zwei „Comedy Central“-Channels ins Programm
Nachdem bereits Inhalte von MTV und Nickelodeon verfügbar gemacht wurden, erweitert die kostenlose Streaming-Plattform ihr Angebot nun um "Comedy Central - Made in Germany" und "Comedy Central Pluto TV".