Galileo erreicht eine Milliarde Smartphone-Nutzer
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo erreicht mittlerweile rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer.
Jeder Dritte wird Opfer von Internet-Kriminalität
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, bewegt sich häufig zu sorglos im Internet. Auch dann noch, wenn er bereits einmal Opfer von Internet-Kriminalität geworden ist. Die Älteren sind da vorsichtiger.
Sony will den Smartphone-Markt nicht kampflos aufgeben
Sony sieht sich trotz eines weiteren Absatzeinbruchs bei seinen Smartphones auf Kurs, das Steuer in dem Geschäft herumzureißen.
Fast niemand würde ein E-Auto kaufen
Wenn Elektroautos die Technologie der Zukunft sein sollen, sind wir wohl noch nicht so weit: Eine Umfrage enthüllt, dass die meisten potentiellen Autokäufer sich für Benziner entscheiden würden.
IFA will keine Automesse werden
Die Technik-Messe IFA hat keine Ambitionen, dem Vorbild ihres US-Pendants CES zu folgen und sich als große Plattform für Autohersteller zu etablieren.
E-Scooter rollen bald mit Vodafone-Simkarte an Bord durch Berlin
Das Berliner E-Roller-Start-up Unu bringt seine neue Flotte über eine SIM-Karte vernetzt auf die Straße
Erste indische Mondlandung mit Schwierigkeiten
Indien will aufschließen zu den Großen der Raumfahrt. Doch bei dem Versuch, auf dem Mond zu landen, gibt es Probleme. Das Landegerät ist zwar auf der Oberfläche angekommen - aber ist es auch noch ganz?
Spannung vor Apples iPhone-Event
Wenn Apple im September ein Neuheiten-Event ansetzt, geht es traditionell vor allem um neue iPhone-Modelle. In diesem Jahr wird am 10. September laut Medienberichten eine neue Generation der Geräte vorgestellt, die unter anderem ein zusätzliches Ultra-Weitwinkel-Objektiv bekommt.
Humanoider Weltraum-Roboter Fedor wieder auf der Erde
Russland hat seinen menschenähnlichen Roboter Fedor nach gut einer Woche auf der Internationalen Raumstation ISS wieder sicher auf die Erde gebracht.
IFA 2019: Sharp zeigt Android TVs für den europäischen Markt
Der Elektronikkonzern Sharp zeigt auf der IFA 2019 neue UHD-TV-Geräte mit Android TV und will sich preislich auf den Massenmarkt fokussieren. Einstiegsmodelle soll es so schon ab 399 Euro geben.