Vioso: WM-Aktion für Großbildprojektionen
Düsseldorf - Die Softwareschmiede Vioso bietet pünktlich zum Start der Fußball-WM eine Sonderaktion auf seine Projektions-Software Presenter Pro. Die Technologie passt Projektionen auf unterschiedlichste Flächen automatisch an.
Samsung: Digitalkamera speziell für die Reise
Schwalbach - Samsung präsentiert mit der WB650 eine neue Digitalkamera, die mit GPS und interaktiver Landkarte perfekt als Reisebegleiter geeignet sein soll.
Neue Modelle der Slimsat-Serie von Strong
Wien - Strong bringt zwei neue Satellitenantennen der Serie Slimsat auf den Markt, die unauffällig und schnell an Hauswänden angebracht werden können.
Bose bringt intelligentes Heimkinosystem
Friedrichsdorf - Die Bose Corporation hat ein neues Home-Entertainment-System vorgestellt, mit der die immer komplexer werdende Einrichtung und Bedienung von Heimkinosystemen deutlich vereinfacht werden soll.
Der WDR und das große Löschen
Köln - Internetnutzer, die dieser Tage auf den Seiten des WDR-Angebotes surfen, müssen ab sofort verhäuft mit Fehlermeldungen rechnen. Denn der Westdeutsche Rundfunk löscht derzeit umfangreiche Inhalte von seinen Servern.
Videoportal Hulu kommt auf die Xbox
New York - Das US-Videoportal Hulu könnte bald als Abo-Variante auf der Xbox von Microsoft zur Verfügung stehen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) soll das neue Angebot vorgestellt werden.
SevenOneMedia: Neue Form von Bewegtbildwerbung
Unterföhring - Der Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter SevenOneMedia bietet seinen Kunden mit interaktiven InStream VideoAds eine neue Werbeform an.
30 US-Bundesstaaten ermitteln gegen Google
Los Angeles - Der Druck auf den Internetriesen Google nimmt deutlich zu: Insgesamt 30 US-Staaten prüfen derzeit eine mögliche Rechtsverletzung durch die Erfassung von Straßen für den Dienst Google Street View.
Pearl bietet Mini-DVB-T-Receiver mit UKW-Radio
Buggingen - Pearl bietet einen USB-Stick von Auvisio für den DVB-T-Empfang auf PCs an. Zusätzlich beinhaltet der Stick auch ein UKW-Radio.
Aigner wird Opfer eines Hacker-Angriffs
München - Ausgerechnet die stets um Internet-Sicherheit bemühte Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Unbekannte haben ihre private Homepage verändert, um von dort Computer mit Viren zu infizieren.