Internet aus dem All – Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
Telekom baut mit Osram erstes 5G Campus-Netz bei Augsburg
Der superschnelle Mobilfunkstandard 5G ist gar keine Zukunftsmusik mehr. In Barcelona herrscht auf dem Mobile World Congress echte Aufbruchstimmung. Die Telekom bringt 5G jetzt in die Produktionshallen.
Sony baut im Smartphone-Geschäft auf OLED-Bildschirme
Sony setzt auf Technologie aus den Hollywood-Studios des Konzerns, um das Ruder in seinem seit langem schwächelnden Smartphone-Geschäft herumzureißen.
Sparkassen offen für Einführung von Apple Pay
Das iPhone als Geldbörse könnte künftig auch für Sparkassen-Kunden möglich sein. Bislang kooperiert der Bezahldienst Apple Pay in Deutschland vor allem mit Privatbanken. Das könnte sich ändern.
Vodafone-Chef: Ohne Huawei könnte 5G zwei Jahre später kommen
Ein Verzicht auf Netzwerk-Technik des umstrittenen chinesischen Ausrüsters Huawei in Mobilfunk-Netzen könnte nach Einschätzung von Vodafone-Chef Nick Read die Einführung des schnellen 5G-Datenfunks in Europa um zwei Jahre verzögern.
Diverse Android-Telefone bekommen Knopf für den Google-Assistent
Während die Nutzer seit Jahren darauf trainiert wurden, digitale Assistenten per Sprache zu aktivieren, bekommen in diesem Jahr diverse neue Smartphones einen extra Knopf dafür.
LG stellt Smartphone mit zweitem Display in der Hülle vor
Der Elektronik-Konzern LG hat eine originelle Antwort auf die Auffalt-Smartphones einiger großen Rivalen gefunden: einen zweiten Bildschirm.
Anwalt: Erben erwirken Zwangsgeldbeschluss gegen Facebook
Im Juli 2018 stellte der BGH klar: Auch ein digitaler Nachlass gehört den Erben. Doch der Streit zwischen den Eltern einer toten 15-Jährigen und Facebook um das Nutzerkonto der Tochter geht seitdem weiter.
Hololens 2: Microsoft stellt neues Augmented-Reality-Headset vor
Microsoft hat am Sonntag auf dem Mobile World Congress ein generalüberholtes Modell seiner Datenbrille Hololens vorgestellt, die virtuelle Gegenstände in die reale Umgebung einblenden kann.
Japanische und israelische Raumsonden auf großer Mission
Israel will erreichen, was noch kein anderes kleines Land erreicht hat. Japan will erfahren, was noch niemand weiß. Beide Länder schicken deshalb Sonden durch das Weltall.