OLED-Technik: Das ist beim neuen Fernseher zu beachten
Satte Farben und tiefes schwarz: Die OLED-Fernseher (Organic Light Emitting Diode) sind die Nachfolger der LED-Technik und zeigen ein tolles Bild. Trotzdem hat die OLED-Technik noch einige Nachteile, die manch ein TV-Nutzer noch von älteren Modellen kennt.
Cloud-Computing: Fallstudien zu Microsoft Azure
Datenverarbeitung ist das Stichwort und die Herausforderung für die Unternehmen dieser Zeit. Sei es zur Verwaltung, fürs Marketing oder um den Kunden ein besseres und individuelleres Markenerlebnis zu präsentieren – hinter allem steckt die schnelle Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Datensätzen.
Spotify Free läuft jetzt auch auf smarten Lautsprechern
Die kostenlose, werbefinanzierte Version von Spotify ist jetzt auch für Connected Devices verfügbar. Per App kann Spotify Free damit in Spotify Connect-fähige Geräte integriert werden.
Technisat: Receiver nun inkl. Freenet TV
Technisat und Freenet TV kooperieren im Weihnachtsgeschäft. Kunden bekommen beim Kauf von ausgewählten DVB-T2-HD- oder DigitalSat-Receivern 12 Monate Freenet TV dazu.
„Babylon Berlin“ – morgen ist Schluss
Der Showdown bei "Babylon Berlin" ist für den Donnerstag geplant. Dann sind die beiden letzten Folgen der Serie auf der ARD zu sehen.
EU weist Kritik von YouTube an Copyright-Reform zurück
Die EU-Kommission hat die scharfe Kritik von YouTube-Chefin Susan Wojcicki an der geplanten Reform des EU-Urheberrechts entschieden zurückgewiesen.
Telekom: Stockende Videos auf Apple-Servern sorgen für Frust
Wenn Videostreams stocken, Downloads zur Ewigkeit werden und das Lade-Symbol zum Dauergast, wird Streaming zur Geduldsprobe. Dieser müssen sich momentan einige Telekom-Nutzer stellen, die auf den Apple-Server zugreifen wollen.
Der Fang großer Fische im Weltall
Der Erdorbit gleicht einer Müllhalde. Rund 166 Millionen große und kleine Schrottteile kreisen um unseren Planeten - und es werden immer mehr. Kann eine kosmische Müllabfuhr beim Aufräumen helfen?
Leistungsschutz: Verleger fordern von Regierung klare Position
Das Leistungsschutzrecht bleibt umstritten. Die Verleger verlangen, dass die Bundesregierung nicht über Abstriche nachdenkt. Die Bundesjustizministerin sieht noch Gesprächsbedarf.
Bitcoin-Betrug mit falschen Accounts von Tesla-Chef auf Twitter
Eine neue Welle von gefälschten Twitter-Accounts, die vermeintlich von Tesla-Chef Elon Musk stammen, macht derzeit dem Kurznachrichtendienst - und seinen Nutzern zu schaffen.