Napflix.tv: Neuer Streamingdienst als Einschlafhilfe
Die meisten Streamingdienste wollen ihre Kunden mit den spannendsten und aufregendsten Inhalte versorgen. Das Gegenteil bietet dagegen Napflix.tv: Das Portal wurde ausschließlich zum Einschlafen entwickelt.
Smart Home per Smartphone: Ab 2020 schon Alltag?
Theorien dazu, wie es in Zukunft mit Technologien und Entwicklungen weitergeht, gibt es viele. Schenkt man dem Innovationsreport Deutschland 2017 Glauben, steuert die Menschheit ihr Smart Home ab 2020 vollständig mit dem Smartphone.
Kixi: Kostenlose Kinderfilme auf neuer Website
Die neue Website von Kixi ist online und bietet jetzt auch kostenlose Kinderfilme. Auch Serien und Lern- und Lehrfilme gehören zum Angebot, das sich an das jüngste Publikum zwischen drei und sieben Jahren richtet.
Web 2.0: Facebook auf der Verliererseite
Facebook laufen die Nutzer davon. Gerade unter den jüngeren Generationen tun sich laut einer Studie neue Favoriten auf.
Google & Microsoft: Gemeinsam gegen Piraterie im Netz
In Großbritannien unternehmen Google und Microsoft mit einer neuen Vereinbarung einen großen Schritt gegen Piraterie - und verbannen Piraterieseiten.
Revolutioniert Apple mit dem iPhone 8 den Markt?
Alle Jahre wieder erhofft sich die Technikgemeinde Neues aus dem Hause Apple. Und wieder und wieder machen in den vergangenen Monaten Gerüchte zum iPhone 8 die Runde. Kommt das iPhone 8 mit 3D und Augmented Reality?
Elektronik und Telekommunikation: Onlinehandel legt 2016 zu
Der Onlinehandel bei Amazon, Ebay und Co. boomt, und legt Jahr für Jahr deutlich zu. Verkaufsschlager im Netz sind neben Bekleidung vor allem Elektronik- und Telekommunikationsartikel. In der Zukunft sollen immer mehr Produkte online vertrieben werden.
Funk bringt „Hochkant“ künftig auch auf Instagram
Der Jugendkanal von ARD und ZDF baut die Reichweite seines Magazins "Hochkant" aus. Seine News und Meldungen soll das Format von Funk künftig auch über Instagram verbreiten.
App für Online-Dating von Muslimen
Statt arrangierten Ehen suchen sich auch gläubige Muslime immer öfter selbst ihre Partner aus. Doch immer öfter nutzen sie dafür auch Online-Dating. Die Dating-App "Muzmatch" sorgt dafür, dass muslimische Standards eingehalten werden.
Bitkom-Studie: Online-Nutzung mit Smartphone auf dem Vormarsch
Mobil ist "in". Wie der Digitalverband Bitkom in einer neuen Umfrage herausfand, geht mittlerweile jeder Dritte vorzugsweise am Smartphone ins Internet.