Vodafone: Bayern wird erstes Gigabit-Land
Telekommunikationsanbieter Vodafone hat große Pläne. Mit der Umsetzung dieser soll 2019 in Bayern begonnen werden, wenn der Startschuss für die Gigabit-Gesellschaft fällt.
Umfrage: Wie sieht eigentlich das Smartphone 2020 aus?
Über tausend Verbraucher wurden in einer Umfrage darum gebeten, ihre Vorstellungen von einem Smartphone im Jahre 2020 darzulegen. Diese sind sich aber nicht immer ganz einig.
Internetverband Eco kritisiert Pläne zum Löschen von Fake News
Der richtige Umgang mit den sogenannten Fake News ist noch nicht gefunden. Die angedachte Lösung der Bundesregierung ist für den Internetverband Eco allerdings der falsche Weg. Für das Löschen sei eine gründliche juristische Prüfung wichtig.
„Good Omens“: Amazon setzt auf positive Zeichen
Neues Original für Amazon: Wenn sich der streamingdienst mit der BBC zusammentut, dann kann dies nur ein gutes Zeichen sein. Wenngleich in der Serie "Good Omens" die Apokalypse naht.
Twitter schafft „Kaufen“-Button ab
Schon seit längerem wird beim Kurznachrichtendienst Twitter umstrukturiert und umgebaut. Nun ist mit dem Ende des "Kaufen"-Buttons der Onlinehandel dran.
Netflix holt sich Comedian Jerry Seinfeld
Netflix will sein künftiges Wachstum mit weiteren exklusivem Content sichern und verpflichtet nun US-Comedian Jerry Seinfeld, dessen Formate künftig exklusiv beim Streamingdienst laufen sollen.
Nutzerwachstum: Netflix übertrifft alle Erwartungen
Die weltweite Expansion und exklusive Inhalte wie die neu aufgelegten "Gilmore Girls" verhelfen Netflix zum Wachstum, dabei übertrifft der Streamingdienst sogar seine eigenen Erwartungen und kratzt an der 100-Millionen-Kunden-Marke.
Fahrgastverbände: WLAN auch in U-Bahnen und Regionalzügen
Seit Jahresbeginn ist kostenloses WLAN auch in der zweiten Klasse von ICE-Zügen verfügbar. Fahrgastverbände wollen die Verfügbarkeit ausdehnen und fordern Internet auch in U-Bahnen und Regionalzügen.
Handball-WM: Neuer Zuschauerrekord im Livestream beim 4. Sieg
Bei dem vierten deutschen Sieg im Folge konnten die deutschen Handballer bei der WM in Frankreich ein neues Zuschauerhoch verbuchen. Das Spiel gegen Weißrussland verfolgten noch mehr Menschen im Internet als das Auftaktspiel.
WDR zeigt die „Türkei unzensiert“
Am Donnerstag präsentiert der WDR die Türkei völlig unzensiert. Durch eine Kolumne, die auf dem gemeinsamen Online-Portal von WDR und Radio Cosmo zu finden ist, führt der Istanbuler Journalist Kürşat Akyol.