Passendes Fernseher-Zubehör sorgt für richtige Kinoatmosphäre
Was macht richtige Kinoatmosphäre aus? Lange Zeit hat man diese Frage wohl mit der Bildschirmdiagonale gleichgesetzt. Moderne TV-Geräte haben jedoch Bildschirmdiagonalen, von denen man vor einigen Jahren nur träumen konnte. Wem das Fernseherlebnis auf dem TV alleine zu wenig ist, der kann dieses mit zahlreichem Zubehör aufbessern.
Alles fürs Multimedia-Heim: UHD-Fernseher und -Receiver im Test
Ab sofort ist die DIGITAL TESTED im Handel erhältlich. Darin werden die neusten UHD-Geräte unter die Lupe genommen. Auch Digitalradios und Lautsprecher sind ein großes Thema.
Urteil: Kein Verbot der Nutzung von Preissuchmaschinen
Angesichts des unübersichtlichen Online-Marktes sind Preissuchmaschinen bei Verbrauchern sehr beliebt. Ein von Herstellern gewünschtes Verbot untersagte das Bundeskartellamt, was nun auch vom Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt wurde.
Metz bringt Planea-Sondermodell auf den Markt
Die Fernseher-Modellreihe Planea aus dem Hause Metz bekommt Zuwachs. Die UHD-TV-Geräte hören auf den Namen "Twin R" und bieten schlankeres Design und schärferes Bild.
Cyber-Armee der Bundeswehr nimmt Kampf gegen IT-Bedrohung auf
Der Krieg der Zukunft wird nicht nur mit Waffen zu Land, Wasser und Luft geführt. Um für die Herausforderung durch Cyber-Angriffe gewappnet zu sein, wurde mit der Cyber-Armee eine neue Teilstreitkraft der Bundeswehr geschaffen.
On-Demand-Dienst „Motor Trend“ künftig auch in Europa
Ab sofort ist der Video-On-Demand-Dienst "Motor Trend" in Europa und Großbritannien zu empfangen. Zum Portfolio gehören unter anderem Rennsportserien wie die DTM und Auto-Sendungen.
EU-Urheberrecht: Medienverbände fordern gleiche Regeln für alle
Der Schutz des geistigen Eigentums ist in Zeiten der Datensammelwut der großen Internet-Konzerne ein schwere Aufgabe. Die Medienverbände sehen dabei auch die Politik gefordert und wollen ein Bekenntnis der Bundesregierung zum europäischen Urheberrecht.
Regierung billigt umstrittenes Gesetz gegen Hass im Netz
Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung verstärkt gegen Hass und Hetze im Internet vorgehen. Am Mittwoch wurde der kurzfristig geänderte, umstrittene Entwurf von Justizminister Maas trotz nicht abreißender Kritik angenommen.
Spotify: Neueste Alben nicht mehr kostenfrei
Spotify gibt nach. Ein neuer Deal mit Universal Music sieht vor neueste Alben in der kostenlosen Version nicht mehr sofort nach Veröffentlichung verfügbar zu machen. Andere Major-Labels könnten bald folgen.
Apple TV plant Premium-Bundle
Apple TV strukturiert seine Inhalte um. Anstatt einzelner Angebote will man zukünftig auch gebündelte Premium-Pakete zur Verfügung stellen. Das Ass im Ärmel soll dabei ein besonderer Clou im Vertrieb werden.