Hat das iPhone seinen Zenit erreicht?
Wenn Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, stehen die Fans Schlange. Jedes Jahr verkauft der Konzern mehr Geräte, im letzten Quartal sogar mehr als je zuvor. Doch dieser Vormarsch dürfte nun zu Ende sein.
Panasonic: UHD-Blu-ray-Player und DXW904 in der Videovorschau
Panasonic präsentierte auf der CES 2016 das neue Topmodell DX900, das als erster Fernseher mit dem neuen Ultra-HD-Premiumlogo ausgezeichnet wurde. Zugleich bringt Panasonic einen High-End-UHD-Blu-ray-Player auf den Markt. Wir sprechen im Video über Panasonics Aussichten für 2016.
Nach Amos 5: Spacecom schickt Amos 6 ins All
Nach Amos 5 will der Satellitenbetreiber Spacecom das jüngste Mitglied seiner Flotte ins All befördern. Der Startschuss für Amos 6, der auch weite Teile Europas mit Rundfunksignalen versorgen soll, wurde nun angekündigt.
Neue Details zu Sky Q bekannt gegeben
Bevor am Freitag die genauen Preise für die neue Set-Top-Box von Sky bekannt gegeben werden, sind neue Details über Form und Funktion von Sky Q bekannt geworden. So sollen Inhalte auch zwischen mehreren Bildschirmen verschoben werden können.
Bessere Vernetzung im Kampf gegen Cyberkriminalität
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hofft auf eine bessere Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg, um dem Problem Cyberkriminalität Herr zu werden.
ORF: „Tatort“ bleibt sieben Tage in Mediathek
Anders als die ARD, die die "Tatort"-Folgen inzwischen 30 Tage online zum Abruf bereit stellt, will der ORF an der Sieben-Tage-Verweildauer des "Tatort" festhalten, sodass dieser nur sieben Tage in der Mediathek abgerufen werden kann.
Spotify startet mit Angebot von Videos
Von Musik zu Video: Der Musikstreaming-Anbieter Spotify stellt seinen Nutzern neben Musiktiteln nun auch Videoclips zur Verfügung. Auch in Deutschland soll das neue Feature schon in dieser Woche verfügbar sein.
Neujahrs-Verlosung: Nubert nuPro AS-250 zu gewinnen
Finale beim großen Neujahrs-Gewinnspiel von Likehifi.de: Zum Abschluss verlosen wir heute das Aktive Stereoboard nuPro AS-250 von Nubert.
Facebook: Weiteres Rechenzentrum für Europa
Um der unzähligen Daten seiner Nutzer weiter Herr werden zu können, baut Facebook nun ein zweites Rechenzentrum in Europa.
Neuer Browser will mit Adblock das Internet „reparieren“
Der Mitbegründer von Mozilla will mit einem neuen Browser das Internet retten. Die größte Gefahr sieht Brendan Eich dabei in der Werbeindustrie, besonders im immer stärkeren Sammeln von Nutzerdaten.