Für Queen-Fans: Rega mit Plattenspieler im Queen-Design
Legendären Rockband trifft auf Vinyl: Der englische Traditions-Hersteller Rega bringt einen voll lizensierten, streng limitierten Plattenspieler im Queen-Design auf den Markt.
Wegen roter Zahlen: Twitter plant angeblich Stellenabbau
Der Kurznachrichtendienst Twitter steht einem Medienbericht zufolge vor Jobkürzungen. Das Ausmaß der Streichungen sei noch unklar.
Smart-TVs im Leistungscheck
Apps, Internetseiten, Video-on-Demand- und Streamingdienste: Was vor ein paar Jahren einzig mit PCs abrufbar war, ist nun auch mit Smart-TVs nur noch einen Klick entfernt. Doch reichen die Leistungen aktueller Fernseher für die steigenden Anforderungen im World Wide Web wirklich aus?
Die Woche: Weiterer UHD-Sender und ProSieben in der Schweiz
Ein weiterer UHD-Sender hat seinen Sendebetrieb aufgenommen, ProSieben expandiert in der Schweiz und Sky freut sich über Bundesliga-Zuschauerrekord. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Facebook startet Alternative zu „Gefällt mir“-Knopf
Nutzer von Facebook können neben dem "Gefällt mir"-Knopf bald auch andere Gefühle zum Ausdruck bringen. Das soziale Netzwerk beginnt nun mit der Einführung weiterer Symbole.
Windows 10 treibt PC-Markt nicht an
Ob Windows 10 für Microsoft wirklich den erhofften Aufschwungen bringen kann, bleibt noch abzuwarten. Den schon seit Jahren einbrechenden PC-Markt konnte das neue Betriebssystem entgegen aller Hoffnungen aber bisher nicht beflügeln. Experten haben aber noch Hoffnung.
Netflix zieht erneut Preise an
Video-Streaming wird wieder teurer: Der US-Anbieter Netflix dreht erneut an den Stellschrauben und passt einmal mehr die Preise an. Dabei bleibt Netflix seiner bisherigen Strategie treu und erhöht die Kosten für das Standard-Abo um gut 10 Prozent.
Dobrindt: Länder sollen Regionalzüge mit WLAN ausstatten
Die Zukunft der Deutschen Bahn liegt im störungsfreien Internet, daher fordert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt von den Ländern, die Ausstattung der Regionalzüge mit WLAN voranzutreiben.
Konkurrenz für Surface-Notebook: Toshiba und HP ziehen nach
Gerade erst hat Microsoft sein erstes eigenes Notebook vorgestellt und für eine Überraschung gesorgt, da zieht die Konkurrenz schon nach. Sowohl Toshiba als auch HP bringen mit Satellite Radius und Spectre x360 nun eigene Geräte auf den Markt.
Nubert und T+A liefern High-End-Klang fürs Wohnzimmer
Bowers & Wilkins, Nubert, KEF oder T+A - Klangvolle Hersteller bauen im wahrsten Sinne des Wortes klangvolle Audio-Produkte. Das kostet vielleicht den einen oder anderen Euro mehr, aber es lohnt sich! Wer keine Stangenware möchte, greift gern etwas tiefer in die Tasche, vor allem, wenn die Qualität den Aufpreis rechtfertigt.