ProSiebenSat.1 baut Vermarktung von Youtube-Stars aus
ProSiebenSat.1 denkt digital und international: Der Medienkonzern hat die Mehrheit am US-Multichannel-Network Collective Digital Studio übernommen und mit seinem eigenen Vermarkter Studio71 zusammengelegt. Unter dem neuen Dach Collective Studio 71 will der Konzern zum Global Player werden und international unter anderem Youtube-Stars vermarkten.
Nutzerfreundlich und smart: Philips neue 7600-UHD-TV-Serie
Um den neuen Fernsehgewohnheiten gerecht zu werden, setzt Philips mit den neuen Ambilight UHD-TVs aus der 7600er Serie vor allem auf Smart TV zur besseren Vernetzung und erhöhten Bedienfreundlichkeit.
Vom Telefonhörer in den iPod: MP3-Format feiert Jubiläum
Die Entwicklung des heute gängigsten Audio-Formats war ein Zufall. Vor 20 Jahren wurde am Erlanger Fraunhofer-Institut mit der Entwicklung des MP3-Formats der Grundstein für eine der letzten Revolutionen in der Musikbranche gelegt.
Sennheiser knüpft an kontinuierliches Wachstum an
Sennheiser konnte auch im letzten Geschäftsjahr an sein bisheriges Wachstum anknüpfen: 2014 konnte das Unternehmen ein Umsatzplus von rund 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichen. Der Konzern wuchs insbesondere in Asien und Australien, dort verzeichnete Sennheiser ein deutliches Umsatzplus.
Deutsche streamen am liebsten kostenlos
Egal ob Netflix, Youtube oder Online-Mediatheken - auch im deutschen Alltag sind Videostreams angekommen und werden regelmäßig genutzt. Wie eine Umfrage ergab, werden von den Nutzern kostenlose Angebote dabei noch bevorzugt.
Flash-Sicherheitslücke: Adobe arbeitet an schneller Lösung
Die durch einen Hacker-Angriff offenbarte Sicherheitslücke in der Software Flash will Hersteller Adobe so schnell wie möglich schließen. Laut einer IT-Sicherheitsfirma ist die Lücke bereits Ziel weiterer Angriffe.
„Beasts of no Nation“: Erster eigener Netflix-Spielfilm
Streaming- und Video-on-Demand-Anbieter Netflix wird im Oktober seinen ersten, selbst produzierten Spielfilm veröffentlichen. Unter dem Titel "Beasts of no Nation" soll dieser dann auf der Plattform sowie in einigen Kinos laufen.
Überholt Apple Music seinen Konkurrenten Spotify?
Acht Prozent aller iTunes Nutzer reichen aus, um Apple Music zum Marktführer zu machen. Seit einigen Tagen haben rund 800 Millionen iTunes-Nutzer Zugang zu dem Dienst. Zum Vergleich: Spotify hat zum Jahresbeginn rund 60 Millionen Nutzer gemeldet, wovon 15 Millionen die Premium Variante nutzen.
Lautsprecher-Hersteller Teufel kooperiert mit Deluxe Music
Mit dem Sponsoring von Update Deluxe legen der Lautsprecher-Hersteller Teufel und der Musiksender Deluxe Music den Grundstein für eine strategisch ausgerichtete und langfristig angelegte Kooperation.
Sennheiser: „Wir legen großen Wert auf Langlebigkeit“
Maik Robbe und Manuel Ricke von Sennheiser waren zu Gast in der AUDIO-TEST Redaktion und haben sich den Leseraward in der Kategorie "Bester Hi-Fi-Kopfhörer" für den High End Kopfhörer HD700 abgeholt. Nachstehend lesen Sie das Leserwahl-Interview von Sennheiser.