„Full House“: Netflix bestellt Neuauflage
Von "Full House" zu "Fuller House": VoD-Anbieter Netflix will mit "Full House" eine der Kultserien der 80er und 90er wiederbeleben. Zwanzig Jahre nach Serienende vollzieht sich zwar ein Generationenwechsel beim Cast, Teile der Originalbesetzung sind aber trotzdem wieder dabei.
Elliot zieht vor Gericht: Erneute Prüfung der KDG-Übernahme
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone gibt es schon seit längerem Zweifel am gezahlten Preis. Nun soll sich erneut ein Sonderprüfer des Landgerichts München mit möglichen Pflichtverletzungen des Vorstands von Kabel Deutschland beschäftigen.
Nokia: Zurück ins Handy-Geschäft?
Nokia war einst weltweiter Marktführer im Handygeschäft, konnte sich schließlich aber nicht gegen Apples iPhone und den Herstellern von Android-Geräten behaupten. Das finnische Unternehmen verkaufte schließlich seine Sparte an Microsoft. Doch bereits nächstes Jahr könnten Nokia-Handys wieder in den Handel kommen.
Dolby-Atmos-Sound für „Star Wars Battlefront“-Game
"Star Wars Battlefront" wird als eines der ersten Videospiele mit einer Dolby-Atmos-Tonspur ausgerüstet. Bereits im November soll das neueste Spiel von Game-Publisher Electronic Arts für die PS4, Xbox One und den PC im Handel erhältlich sein.
Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden
Unterschreitet die DSL-Verbindung dauerhaft die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit, so hat der Kunde laut dem Amtsgericht München das Recht den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Wuaki.TV schnappt sich BBC-Serien
Das europaweite Streaming-Portal Wuaki.TV hat eine Kooperation mit BBC Worldwide abgeschlossen. In Kürze stehen herausragende BBC-Serienproduktionen zum Abruf bereit.
Dortmund: WLAN-Netz im Stadion gestartet
Jederzeit und überall im Internet - jetzt auch bei Fußballspielen direkt im Stadion. Dortmund Borussia verfügt nun über das größte WLAN-Netz in einem deutschen Fußballstadion. Unitymedia und Huawei haben das Netzwerk installiert.
Viewster jetzt auch für Xbox 360
Der Online-Videodienst Viewster ist dank der neuen Xbox-360-App jetzt erstmalig auch auf Spielkonsolen nutzbar.
Ohne Mobil-Optimierung drohen schlechte Google-Rankings
Wer seine Website nicht für mobile Geräte optimiert, wird in Zukunft von Google abgestraft werden: Entspricht die "Mobil-Freundlichkeit" einer Website nicht bestimmten Kriterien, droht dem Betreiber ein "Mobilegeddon".
Sony stattet Bravia-TVs mit HDR aus
Amazon Prime und Netflix wollen noch dieses Jahr Inhalte in HDR anbieten. Die TV-Hersteller ziehen nun mit HDR-fähigen Geräten nach. Sony kündigte für seine neuen Bravia-Modelle ein Update auf den neuen Bildstandard an.