Klage gegen Facebook abgewiesen
Der seit Jahren andauernde Rechtsstreit zwischen Paul Ceglia und Facebook wurde von einem US-Berufungsgericht beendet. Ceglia behauptet, dass ihm die Hälfte von Facebook zusteht.
Nach Leak von „Games of Thrones“: HBO wehrt sich
Mit dem Erfolg kommen die Neider - oder im Fall der erfolgreichen HBO-Serie "Games of Thrones" die illegalen Downloader. Früher sah der Bezahl-Sender in Raubkopien ein Kompliment, nun geht er dagegen vor.
Musikfernsehen von Tape TV jetzt auch für Android TV verfügbar
Musikvideos jetzt auch in voller Größe auf dem TV: Der Online-Musiksender Tape TV will via App jetzt auch den Sprung auf das Google Betriebssystem Android TV schaffen.
Google vs. Apple: Update für Android-Uhren
Nur wenige Tage vor dem heiß diskutierten Verkaufsstart der Apple Watch poliert der Internetriese Google seine Smartwatches mit neuem einem Android-Wear-Update auf.
„Full House“: Netflix bestellt Neuauflage
Von "Full House" zu "Fuller House": VoD-Anbieter Netflix will mit "Full House" eine der Kultserien der 80er und 90er wiederbeleben. Zwanzig Jahre nach Serienende vollzieht sich zwar ein Generationenwechsel beim Cast, Teile der Originalbesetzung sind aber trotzdem wieder dabei.
Elliot zieht vor Gericht: Erneute Prüfung der KDG-Übernahme
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone gibt es schon seit längerem Zweifel am gezahlten Preis. Nun soll sich erneut ein Sonderprüfer des Landgerichts München mit möglichen Pflichtverletzungen des Vorstands von Kabel Deutschland beschäftigen.
Nokia: Zurück ins Handy-Geschäft?
Nokia war einst weltweiter Marktführer im Handygeschäft, konnte sich schließlich aber nicht gegen Apples iPhone und den Herstellern von Android-Geräten behaupten. Das finnische Unternehmen verkaufte schließlich seine Sparte an Microsoft. Doch bereits nächstes Jahr könnten Nokia-Handys wieder in den Handel kommen.
Dolby-Atmos-Sound für „Star Wars Battlefront“-Game
"Star Wars Battlefront" wird als eines der ersten Videospiele mit einer Dolby-Atmos-Tonspur ausgerüstet. Bereits im November soll das neueste Spiel von Game-Publisher Electronic Arts für die PS4, Xbox One und den PC im Handel erhältlich sein.
Urteil: Zu langsames Internet kann gekündigt werden
Unterschreitet die DSL-Verbindung dauerhaft die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit, so hat der Kunde laut dem Amtsgericht München das Recht den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Wuaki.TV schnappt sich BBC-Serien
Das europaweite Streaming-Portal Wuaki.TV hat eine Kooperation mit BBC Worldwide abgeschlossen. In Kürze stehen herausragende BBC-Serienproduktionen zum Abruf bereit.