Donauwalzer auf dem Weg in die Unendlichkeit des Weltraums
Entdecken Sie die Geschichte des Donauwalzers und seine Übertragung ins Weltall zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn.
Neues Satellitenwerk in Deutschland – mehr Details
Neuss wird zum Standort eines Satellitenwerks, das innovative Technologien für die Raumfahrt und Sicherheitsanalysen schafft.
Immer mehr UFO-Sichtungen – Was steckt dahinter?
Entdecken Sie die Ursachen für UFO-Sichtungen im Aufwind. Was könnte hinter den geheimnisvollen Phänomenen stecken?
Taiwan baut Satelliten für den Kriegsfall
Die Initiative Taiwans, Satelliten für den Kriegsfall zu bauen, sichert die Kommunikation unter drohenden Kriegszeiten.
Geheimnisvolle Bakterien auf chinesischer Raumstation entdeckt
Ein unbekannter Bakterienstamm wurde auf der chinesischen Raumstation entdeckt. Erfahren Sie mehr über die geheimnisvollen Bakterien.
Raumfahrt aktuell: Galileo-Satellit außer Dienst gestellt, Cargo Dragon verlässt ISS
Zum ersten Mal wurde ein Satellit des "Galileo"-Systems außer Dienst gestellt. Die NASA stellt einen Livestream zum Abdockmanöver von SpX-32 bereit.
Voyager 1: Düsen nach 21 Jahren reaktiviert
Nach 21 Jahren wurden die Düsen von Voyager 1 reaktiviert. Lesen Sie mehr über diese außergewöhnliche Raumfahrtmission.
SpaceX mit weiterem Rekord
SpaceX mit weiterem Rekord: Eine Falcon 9-Rakete startet zum 28. Mal und setzt neue Maßstäbe in der Raumfahrt.
Kosmos 482 bereits abgestürzt
Kosmos 482 ist bereits abgestürzt. Erfahren Sie mehr über den spektakulären Absturz der sowjetischen Raumsonde über dem Indischen Ozean.
Satnews: Absturz von Kosmos 482 steht unmittelbar bevor
Kosmos 482 steht kurz vor dem Absturz. Lesen Sie, wie technische Probleme die Mission zur Venus vereitelten.