Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

OHB entwickelt kleine Trägerrakete – Erstflug Ende 2021 geplant

0
Der Bremer Satellitenbauer OHB steht vor dem Bau einer eigenen kleinen Trägerrakete, eines sogenannten Mini-Launchers.
Bild: © jim - Fotolia.com

SpaceX testet erfolgreich Prototyp für Mars-Rakete

3
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat erfolgreich einen Prototypen für seine Schwerlastrakete getestet, die einst Menschen und Fracht zum Mond und zum Mars bringen soll.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roboter mit eigenem Twitter-Account nun ISS-Besatzungsmitglied

1
Beim zweiten Versuch hat ein Andockmanöver einer Sojus-Kapsel mit einem Roboter an Bord an die Internationale Raumstation ISS geklappt. Die äußerst menschliche Maschine hat nicht nur Medikamente und Nahrung für die Astronauten dabei, sondern auch einen eigenen Twitter-Account.
Bild: © jim - Fotolia.com

Andockproblem bei ISS: Manöver mit Kapsel abgebrochen

0
Wegen eines technischen Problems an der Internationalen Raumstation ISS haben russische Kosmonauten ein Andockmanöver einer Sojus-Kapsel mit einem Roboter an Bord abgebrochen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Gewächshaus im All: Bald Tomaten auf dem Mond?

11
270 Kilogramm Gemüse erntete ein Forscher 2018 in einem Gewächshaus in der Antarktis. Das Projekt soll den Weg ebnen, um künftig auch auf dem Mond oder dem Mars Gemüse anbauen zu können.
Bild: © jim - Fotolia.com

Russland schickt Futter-Frachter und Roboter zur ISS

1
Kein Raumfahrer, sondern Roboter Fedor ist mit einem Sojus-Raumschiff auf dem Weg zur ISS. Er soll ein Wegbereiter sein, wenn künftig Raumfahrer zum Mond fliegen wollen. Kurz zuvor montierten Raumfahrer einen Landungssteg an der ISS-Außenhülle.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raumstation ISS bekommt Landungssteg für private Raumschiffe

2
An der Internationalen Raumstation ISS sollen künftig mehr private Transporter andocken können. Am Mittwoch stiegen zwei US-Astronauten zu einem Außeneinsatz aus, um einen weiteren Adapter zum Ankoppeln solcher Flüge zu installieren.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roskosmos vs. Musk: In 100 Jahren kein anderer Planet besiedelt

20
Die Menschheit wird auch in absehbarer Zukunft nicht dauerhaft Planeten besiedeln. Davon ist zumindest der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, überzeugt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Indische Raumsonde schwenkt in Mondumlaufbahn ein

0
Vier Wochen nach ihrem Start ist die indische Raumsonde "Chandrayaan-2" am Dienstagmorgen in die Mondumlaufbahn eingeschwenkt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Von deutschem Funker: Sonnenfinsternisfoto aus Sicht des Mondes

9
Ein Amateurfunker aus Schleswig-Holstein hat ein spektakuläres Foto einer Sonnenfinsternis aus der Mondperspektive veröffentlicht, das von einem chinesischen Satelliten gemacht wurde.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen