Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Navi-System Galileo bekommt zwei neue Satelliten

11
Der neunte und zehnte Satellit ist unterwegs zum Europa-Navi Galileo. Das Prestigeobjekt soll Europa unabhängig vom amerikanischen GPS machen. Bis das soweit ist, ist allerdings noch etwas Geduld erforderlich.
Bild: © jim - Fotolia.com

ISS: Fernbedienung aus dem All

1
Ein Roboter auf der Erde - gesteuert von einem Astronauten im All. Diese Fernbedienungs-Experiment startete nun ein dänischer Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS.
Bild: © jim - Fotolia.com

Neue ISS-Bewohner bringen ungewöhnliches Gepäck mit

1
Die Mitte der Woche gestarteten Raumfahrer sind sicher auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Mit Legofiguren und Stutenmilch hatten sie auch ungewohntes Gepäck dabei.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raumstation ISS bekommt drei neue Astronauten

1
Drei weitere Raumfahrer sind auf dem Weg zur Raumstation ISS. Aktuell sind bereits sechs Astronauten an Bord. Unter den drei Neuankömmlingen ist auch erstmals ein Däne, für zwei von ihnen ist nur ein kurzer Aufenthalt geplant.
Bild: © jim - Fotolia.com

Falsch ausgesetzte Satelliten für Forschung genutzt

1
Selbst Pannen können in der Raumfahrt noch einem guten Zweck dienen: So werden zwei verirrte Galileo-Satelliten nun zur Erforschung der Relativitätstheorie genutzt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Bilder von Nasa-Raumsonde zeigen Pyramide auf Zwergplaneten

12
Die Bilder der Nasa-Raumsonde Dawn lassen auf dem Zergplaneten Ceres einen Berg in Form einer Pyramide vermuten - etwas, was die Wissenschaftler im Sonnensystem noch nie gesehen haben.
Bild: © jim - Fotolia.com

Trotz Ukraine-Krise: Esa setzt auf Zusammenarbeit mit Russland

5
Der Ukraine-Krise zum Trotz - im Weltraum funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Russland und dem Westen. Doch die russischen Raumfahrer fürchten Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die Raumfahrt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erster Start von russischem Kosmodrom muss verschoben werden

5
Ausführliche Techniktests werfen die Planungen am russischen Weltraumbahnhof Wostotschny weit zurück. Der erste Start einer bemannten Rakete wird sich deshalb um gleich sieben Jahre verschieben.
Bild: © jim - Fotolia.com

Neue Satelliten dank Ariane-Rakete im All

1
Zwei neue Satelliten umkreisen künftig die Erde. Eine Ariane-5-Rakete brachte die von Eutelsat und Intelsat stammenden Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All. Diese sollen künftig Afrika und Südamerika versorgen.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Life on Mars“: Deutsche zieht in Marsstation auf Hawaii

9
Bis die Menschheit einen Fuß auf den Mars setzt, werden noch viele Jahre vergehen. Die Nasa simuliert das Leben auf dem Planeten jedoch schon seit einiger Zeit auf Hawaii. Ende August zieht auch eine deutsche Physikerin für ein Jahr in die dortige Marsstation.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen