
München – In Sachen Gaming gehört Microsoft zu den großen Zugpferden. Nur das Zugpferd im eigenen Stall kommt nicht so richtig in die Gänge: die Xbox 360. Das will der Medienriese nun ändern – und schickt in Europa ab morgen eine Version mit wesentlich mehr Speicherplatz ins Rennen.
Ganze 60 Gigabyte bietet die Festplatte in der neuen Variante. Das gute daran: Die Xbox 360 bietet den dreifachen Platz zur Ursprungsversion und soll trotzdem das gleiche kosten – nämlich 269,99 Euro (UVP). Weit mehr als 10 000 Musikstücke oder 20 Kinofilme sollen darauf Platz habe. Mehr Platz bietet Microsoft bisher nur mit der Xbox 360 Elite, die über eine 120-Gigabyte-Festplatte verfügt.
Was morgen in den Handel kommt, ist aber nur ein erste Schritt auf dem Weg, der die Konsole bei Gamern und Familien beliebter machen soll. Das Schlagwort heißt „Xbox Experience“. Denn ab Herbst soll die Konsole auch zum Mittelpunkt des Home Entertainment werden. Spiele und Filme gehören dazu. Geplant sind aber auch Spielshows, an denen sich die Xbox-Besitzer beteiligen können.
Die Verbindung zum Fernseher ist unproblematisch und noch dazu hochauflösend. Wer ein passendes HDMI-Kabel hinzuerwirbt, der kann Filme und Spiele in bester Qualität genießen. Ganz abgesehen davon stehen neue, spielerische Inhalte in der Wartschlange: „Lips“, „Rock Band 2“ und „Scene I? Box Office Smash“.
Obendrein können Konsoleros künftig auf einen von Rare Ltd. gestalteten Avatar erschaffen und mit diesem auf virtuellem Wege Freunde auf der ganzen Welt treffen. Die Funktion „Live Party“ ist dazu gedacht, Spiele und TV-Serien weltweit mit den Freunden zu teilen. Den Sprung auf die Konsole wagt derweil auch die Kinoindustrie. Große Studios wie NBC, Universal oder Sci-Fi-Channel wollen ihre Angebote auf die Spieleplattform bringen.
Außerdem für Sie auf NEMOPOLIS.de:
◊ GEWINNSPIELE: Tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen!
◊ NEUERÖFFNUNG: Im neuen NEMO-Forum jetzt mitreden!
◊ ONLINE-TESTS: Lesen Sie die neuesten Filmrezensionen und Spieletests
◊ NEMO-TESTARCHIV: Alle Tests der bisherigen Ausgaben von NEMO![ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com