
Taipeh – Apple plant angeblich, den Nachfolger des aktuellen iPad mit einem OLED-Panel auszustatten. Das Gerät könnte schon im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
Laut einem Bericht des Branchenportals Digitimes will Apple die zweite Generation seines iPads mit einem OLED-Panel wie beim iPhone 4G ausstatten. Ein Digitimes-Marktforscher hält das aber für unwahrscheinlich, da die Kosten von organischen Displays derzeit viel zu hoch für ein iPad seien.
Die großen Hersteller investieren derzeit viel Geld in die OLED-Produktion. So baut Samsung laut Digitimes seine Produktionskapazitäten aus, LG kaufte im vergangenen Jahr die OLED-Sparte von Eastman-Kodak und der taiwanesische Hersteller AUO will die OLED-Produktion 2011 aufnehmen. Experten erwarten daher eine Preissenkung für Displays mit organischen LEDs.
Schon jetzt ist das Multitouch-Display die teuerste Komponente von Apples Tablet-PC. Nach Digitimes-Schätzungen kostet das 9,7-Zoll-Display etwa60 bis 70 US-Dollar. Der Preis für ein genau solch großes OLED liege aber derzeit bei 500 US-Dollar. Dass der Preisunterschied in diesem oder nächsten Jahr deutlich geringer werde sei aber unwahrscheinlich. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com