
Hannover – Auch an der CeBIT geht das moderne Fernsehen nicht vorbei. Hauppauge stellt auf der Messe drei neue Lösungen vor, die Fernsehen am Computer vereinfachen sollen.
Mit WinTV-HVR-1900 USB, WinTV-HVR-1700 MCE Kit und WinTV-HRV 2200 schickt das Unternehmen drei hybride Lösungen an den Start. Hohen Systemanforderungen setzt Hauppauge mit einem Hardware-MPEG2-Encorder die Chance auf Entlastung bei der Verarbeitung von analogen Videosignalen entgegen.
Für analoges Fernsehen und DVB-T-Programme eignet sich WinTV-HVR-1900 USB. Analoge Videoquellen können per S-Video/Composite-Videoeingang angebunden werden, um die Quellen digital zu verarbeiten. Der Datenaustausch zwischen der Entwicklung und einem Computer erfolgt über die USB-Schnittstelle. Bei der Erweiterung der WinTV-HVR-1900 USB mit einem IR-Blaster sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich.
Eine PCI-Express-Schnittstelle sowie HardPVR-Technologie für das Mediacenter unter Windows Vista bringt das WinTV-HVR-1700-MCE Kit mit. Auch hier sind analoge und DVB-T-Programme möglich. Obendrein gibt es eine Fernbedienung und einen IR-Empfänger.
WinTV-HVR-2200 ist eine hybride Dual-Tuner-Lösung. Neben der PCI-Express-Schnittstelle sind zwei analoge TV-Tuner integriert. Dies ermöglicht das parallele Aufzeichnen zweier Analog- oder DVB-T-Programme.
Während das WinTV-HVR-1700 MCE Kit für 89 Euro (UVP) bereits im Handel erhältlich ist, werden WinTV-HVR-1900 USB und WinTV-HRV 2200 erst Ende März zu einem Preis von 99 Euro bzw. 129 Euro (UVP) verfügbar sein. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com