
Hamburg – Wer Lieder von gerippten CDs für Videos benutzt, verletzt bestehende Rechte. Ein neues Portal von EMI erlaubt nun die lizenzierte Nutzung von Musikstücken zu privaten Zwecken.
Um private Videos zu vertonen, biete der Filmersclub unter www.filmersclub.de über 100 000 Musikstücke MP3-Qualität. Von Verdi bis zu Weltmusik biete das Archiv musikalische Emotionen. Die Mitgliedschaft des Filmersclubs sei einfach zu erwerben, die Anmeldung erfolge online unter www.filmersclub.de.
Für eine Mitgliedschaft stünden nach Angabe von EMI verschiedene Zeiträume zur Verfügung. Der kürzeste biete für einen Monat die lizenzierte private Nutzung und den Download von 50 Musikstücken. Die Kosten hierfür würden sechs Euro betragen.
In dem gemeinsam mit der Gema geschnürten Rechtepaket sei außerdem die Vervielfältigung des Films mit bis zu 20 privaten Kopien enthalten, ebenso wie die private, nicht-kommerzielle Aufführung. Gleichzeitig sei es möglich, die Filme auf Portalen wie YouTube oder MyVideo zu – natürlich nur für die nicht-kommerzielle Nutzung zu veröffentlichen. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com