
Gräfelfing – Garmin, der Marktführer im Bereich mobile Navigation hat ein Navigationsgerät vorgestellt, mit dem außerdem der Empfang von DVB-T-Fernsehen möglich ist.
Mit dem nüvi 1490TV kombiniert das Unternehmen ein ausgewachsenes Navigationsgerät mit einemvollwertigen DVB-T-Empfänger. Neben umfangreichen Navigationsfunktionen bietet das Gerät Nutzern erstmals die Möglichkeit, Fernsehen überall und jeder Zeit in exzellenter Qualität und Auflösung zu genießen.
Das nüvi 1490TV ist eine Weiterentwicklung des Modells nüvi 1490Tpro, das sich durch Funktionen wie ecoRoute für Kraftstoff sparendes Fahren, eine integrierte Bluetooth Wireless-Technologie sowie TMCpro Verkehrsmelde-Eigenschaften und Fußgängernavigation auszeichnet.
Das Gerät verfügt über einen integrierten DVB-T-Empfänger und –Antenne, die den Empfang von digitalem Fernsehen ermöglichen. Ergänzend gibt es Anschlussmöglichkeiten für zwei externe Antennen, die bei schwachem Signal zum Einsatz kommen. Die Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht mobiles TV von bis zu drei Stunden ohne eine zusätzliche Stromquelle.
Das Gerät verfügt über ein 5-Zoll-Touchscreen Display. Das Gehäuse ist 1,8 cm tief und hat eine Klavierlack-Oberfläche. Das 200 Gramm schwere nüvi 1490TV hat Anschlussmöglichkeiten für Videoquellen, wie zum Beispiel eine Rückfahrkamera, die häufig bei Wohnmobilen zum leichteren Einparken eingesetzt wird. Es verfügt außerdem über die Fähigkeit, MP3s, Hörbücher und Videodateien wiederzugeben.
„Mit dem nüvi 1490TV haben wir eine einzigartige Kombination aus Navigation und mobilem Fernsehen geschaffen“, so Olaf Meng, von Garmin Deutschland. Das Garmin nüvi 1490TV wird voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2010 zu einem Preis von 299 Euro (UVP) erhältlich sein. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com